
Die Opferzahlen steigen, der Nachschub ist lückenhaft, und die Sorgen wachsen, dass die Gebietsverluste unabänderlich sind. Vier Fachleute analysieren die Folgen.
Die Opferzahlen steigen, der Nachschub ist lückenhaft, und die Sorgen wachsen, dass die Gebietsverluste unabänderlich sind. Vier Fachleute analysieren die Folgen.
Der Bundesgesundheitsminister will, dass noch vor dem Herbst taugliche Corona-Maßnahmen beschlossen werden. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 730.
Nicola Beer ist die höchste EU-Politikerin, die Taiwan je besucht hat. Im Interview warnt sie Peking vor einer Invasion und beklagt Europas „Naivität“.
Das Fleisch der Zukunft entsteht gerade in Tel Aviv und Galiläa. Doch werden die Menschen nachhaltige Insekten-Buletten und im Reaktor kultivierte Klopse essen wollen?
Die damalige Vizesprecherin des US-Präsidenten berichtet, dass Trump sich geweigert habe, „Frieden“ zu twittern. Stattdessen habe er „Öl ins Feuer“ gegossen.
Trotz Krise gönnt sich die EU mehr Spitzenposten und höhere Gehälter. Das passt nicht mit der Finanznot vieler Bürger zusammen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster