
24 Stunden jeden Tag kommen Patienten in die Rettungsstellen. Pflegekräfte, Sanitäter, Ärzte berichten über Bewusstlose und Aggressive, Schwerverletzte und Simulanten.
24 Stunden jeden Tag kommen Patienten in die Rettungsstellen. Pflegekräfte, Sanitäter, Ärzte berichten über Bewusstlose und Aggressive, Schwerverletzte und Simulanten.
Es war nur eine kurze Verschnaufpause: In der neuen Woche müssen sich die Menschen in den meisten Gegenden wieder auf hochsommerliche 26 bis 34 Grad einstellen.
Neben der Stute Riet Hazelaar sieht die Konkurrentin Sunset boulevard klein und zierlich wie ein Pony aus. Dennoch gab es in Mariendorf ein spannendes Rennen.
Am Kollwitzplatz sollen die Jugendlichen zunächst Flaschen auf zwei Erwachsene geworfen haben. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Nachdem Brandenburgs Umweltministerium über hohe Pestizidwerte informiert hat, spricht Polens Umweltministerin von einem ungerechtfertigten Angriff.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf möchte queeren Menschen Sicherheit garantieren bei der WM in Katar. Was in der Theorie gut klingt, sieht in der Praxis anders aus.
Das Duell zwischen Usyk und Joshua gehörte zum Besten, was das Schwergewichtsboxen seit langem zu bieten hatte. Der Ukrainer widmet den Erfolg seinem Land.
Wenn der Moment zur Bastion wird. Die Toten Hosen spielen mit einem eigenen Festival am Tempelhofer Flughafen gegen die unsicheren Zeiten an und überlisten die Zukunft.
Die Sparkassen rechneten damit, dass perspektivisch bis zu 60 Prozent der deutschen Haushalte nicht mehr sparen können. Grund ist die hohe Inflation.
Fehlende Lehrer, immer mehr Kinder, Angst vor Corona: Nach den Ferien ist die Verunsicherung groß. Ist normaler Unterricht möglich?
Vor einer Rekordkulisse hat sich Schlagerkönigin Helene Fischer in München auf der Bühne zurückgemeldet. Es war ihr einziges Konzert in diesem Jahr.
Österreich kann viel mehr als Prater, Albertina und Schloss Schönbrunn. Vier Vorschläge abseits der Touristenpfade.
Krisen sind entscheidender für gute Bindungen als quality time, sagt Nora Imlau und spricht über Autorität, hehre Ideale und kontrolliertes Nachgeben.
Nur 25 Prozent bewerteten die Arbeit des Kanzlers positiv. Gefragt wurde nicht nach spezifischen Themen.
Erst fuhr in Südostanatolien ein Bus in eine Unfallstelle. Dann versagten bei einem Lkw die Bremsen – der Lastwagen raste in eine Menschenmenge.
Ein Restaurant, ein alter Kiosk und ein Hotel an der Berliner Hardenbergstraße sind verwaist. Wir haben uns nach den Gründen erkundigt.
Der Politiker bringt den Abbau klimaschädlicher Subventionen ins Spiel. Und er fordert ein Nachfolgemodell für das Neun-Euro-Ticket.
Bereits Mitte Juli hatten sich die Sängerin und der Hollywoodstar in Las Vegas trauen lassen. Nun gab es eine dreitägige Party auf Afflecks Anwesen in Georgia.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer über Friedensverhandlungen mit Russland, wirkungslose Entlastungen und deutsches Fracking-Gas.
öffnet in neuem Tab oder Fenster