
Mittels Strompreisbremse sollen die Bürger bei den steigenden Energiekosten entlastet werden. Bei der Umsetzung gibt es noch Fragen.
Mittels Strompreisbremse sollen die Bürger bei den steigenden Energiekosten entlastet werden. Bei der Umsetzung gibt es noch Fragen.
Das Leipziger Planungsbüros Octagon hat einen überarbeiteten Entwurf vorgelegt - im Gestaltungsrat kamen die neuen Ideen nicht gut an.
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Sebastian Czaja kritisiert Verbotskultur und Berlins „Alleingang“ bei bei einer Nachfolgelösung für das Neuen-Euro-Ticket.
Der SC Freiburg steht nach fünf Spielen auf Platz eins der Bundesliga-Tabelle. Für Trainer Christian Streich ist das aber nur eine Momentaufnahme.
Auf Abbas' Holocaust-Verharmlosung folgte Empörung. Zur „Abwehr einer von ihr ausgehenden Gefahr“ können Personen von der Polizei gewarnt werden.
Paula ist ständig neu verknallt. Thomas ist das kein einziges Mal passiert. Welche Rolle Hormone, der Geruchssinn und andere Einflüsse dabei spielen.
Die Bauern sollen Geld für eine bessere Tierhaltung bekommen. Aber die Liberalen stellen Bedingungen. Jetzt sind Grüne und SPD am Zug.
Der Tafelverein soll mehr Lager- und Ausgabekapazitäten erhalten. Hilfsangebote für finanziell schwächere Menschen sind auch in Potsdamer Bürgerhäusern geplant.
Zweite Karriere im Showgeschäft: Zwei Grammy-Preise hatte der Ex-Präsident schon. Nun kommt für Obama noch ein Emmy hinzu – der wichtigste TV-Preis der USA.
Die Potsdamer Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul wurde 1722 gegründet. Auch Brandenburgs Ministerpräsident nahm am Gottesdienst anlässlich des Jubiläums teil.
Etliche Sportler waren am Samstag in der Starzlachklamm von einer Sturzflut überrascht worden. Eine 27-Jährige kam dabei ums Leben.
Zwei Männer waren wegen Kollaboration mit Israel und drei wegen Mordes verurteilt worden. Jetzt ließ die Hamas die Urteile im Gazastreifen vollstrecken.
Siegward Sprotte wuchs in Potsdam auf und wurde in der Landeshauptstadt begraben. Nun wollen seine Nachfahren auf dem früheren Familiensitz bauen.
Das Familienministerium stellt für die Maßnahme 370.000 Euro zur Verfügung. Anträge sollen sechs Wochen vor Reisebeginn gestellt werden.
Bis spät in die Nacht hatte die Koalition gerungen. Am Ende steht ein neues Entlastungspaket. Die einzelnen Maßnahmen im Überblick.
In Europa wächst aufgrund der Energiekrise die Sorge vor dem Winter. Der ukrainische Präsident warnt vor Putin.
Viele Mannschaften haben die Schwachstellen aus dem Vorjahr behoben. Auch die Füchse Berlin zählen zu den Favoriten auf den Meistertitel.
Die FIFA und WM-Gastgeber Katar haben entschieden: Während des Turniers wird in den Stadien kein Alkohol ausgeschenkt. Davon profitiert auch ein Großsponsor.
Auch im dritten Turniermatch bei den US Open bleibt Jule Niemeier nervenstark. Mit Iga Swiatek wartet im Achtelfinale nun die größtmögliche Herausforderung.
Ein Dokumentarfilm über den Kampf der Fotografin Nan Goldin gegen ein Pharma-Unternehmen. Paul Schrader macht den Neonazi zum Gärtner.
Am 2. September startete „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ bei Prime Video. Die Serie kostet eine Rekordsumme. Kann sich das für Amazon überhaupt lohnen?
„Wir brauchen mehr Einwanderung“, sagt Arbeitsminister Heil. Geregelt werden solle dies durch ein transparentes Punktesystem.
Der gelernte Maurer stand von 1994 bis 2002 an der Spitze der Dachorganisation. Die Gewerkschaft würdigte Dieter Schulte auf Twitter.
Nach dem Derbysieg will Union in der Regionalliga weiter überzeugen. Für den jungen Kader steht dabei auch die Belastungssteuerung im Vordergrund.
Vor den US-Zwischenwahlen am 8. November hat sich der Ton massiv verschärft. Trump überzieht Biden mit Beleidigungen – und droht den Demokraten.
Aus Russland fließt kein Gas mehr nach Europa, über Hauptleitungen des AKW Saporischschja kein Strom mehr ins Netz. Die Nacht im Überblick
Der Berliner Senat wirkte bislang machtlos gegen den weiterbau der Autobahn durch den Bund. Nun präsentiert Bettina Jarasch einen Vorschlag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster