Für die weltweiten Opfer der Flutkatastrophe im Indischen Ozean findet am kommenden Dienstag um 15 Uhr im Roten Rathaus eine Gedenkfeier statt. Das kündigte am Freitag der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) an.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 08.01.2005
Vor dem Gedenktag für Luxemburg und Liebknecht kam Olaf S. frei. Vor fünf Jahren hatte er einen Anschlag auf die Feier angekündigt
Bezirk geht gegen abgestellte Werbe-Autos vor ADAC und Unternehmen kritisieren den Plan
Der Regierende Bürgermeister will die Verankerung Berlins als Hauptstadt im Grundgesetz nicht aus dem Auge verlieren. Er hofft auf eine Wiederbelebung der Föderalismuskommission.
Henry Hübchen und Hannelore Elsner für Film „Alles auf Zucker“ gefeiert
Kein Kinderspiel: In Westend treffen sich Männer und Frauen zu Wettfahrten mit Mini-Autos
Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag im Dom
über den Nutzen der soliden deutschen Wahlkultur Florida ist überall? Nicht in Berlin.
Aktion mit Tagesspiegel: GratiszuPergamon-Altar
vieles gespielt – nur kein originaler Rock’n’Roll
Leonardo DiCaprio und Cate Blanchett präsentierten ihren neuen Film „Aviator“
An seine Abteilung knüpfen sich viele Hoffnungen: Kriminaloberrat Michael Havemann leitet seit zwölf Tagen die Sonderkommission „Seebeben“ des Landeskriminalamtes. Im Gespräch mit Christoph Stollowsky zieht er eine erste Bilanz seiner Arbeit.
Das rund 100 Meter hohe Gebäude in der FritzErler-Allee 120 in Neukölln ist am Sonntag um 11 Uhr wieder Treffpunkt für zahlreiche Läufer. In dem nach Angaben der Organisatoren höchsten Wohnhaus Deutschlands wird zum 15.
Am 9. Januar kann man Unter den Linden letztmalig seine Runden auf der Eisbahn auf der Mittelpromenade drehen – die Aktion „Winterzauber Berlin“ wird beendet und die Beleuchtung der Linden abgebaut.
Themen – Trends – Termine
Kein Grab für den Gründer des Mauermuseums, Gerede über Geschäftspolitik, Ärger um Gedenkstätte
Eine Woche lang LiveJazz-Musik. Rund um die Uhr.
Vor 25 Jahren mussten waffentragende Ausländer mit Abschiebung rechnen
Wowereit will 2010 am Tag der Bundestagswahl abstimmen lassen. Erstmals tagt der Senat jetzt wieder mit Brandenburgs Regierung
47-Jährige aus Schöneberg wurde identifiziert. Derzeit 49 Vermisste – täglich melden sichÜberlebende
Viel zu tun für die Feuerwehr: Diesmal zerstörten die Flammen ein Stofflager
2006 soll der Ladenschluss für einen Monat fallen, um den Tourismus noch stärker zu fördern
In beiden Fällen ging es laut Justiz um die Ehre – in beiden Fällen griffen die Männer zum Messer. Eine Frau starb, zwei wurden schwer verletzt.
Um 12 Uhr findet auf dem Kurfürstendamm eine Demonstration „Für die Abschaffung der Jagd“ statt. 500 Personen ziehen vom Adenauerplatz bis zum Breitscheidplatz.