zum Hauptinhalt

Das Verwaltungsgericht hat die Entlassung eines Beamten auf Probe bestätigt, der mehrmals auf Rockertreffen aufgefallen war. Erst Ende Oktober vergangenen Jahres hatte die Polizei einen Rockerspitzel in den eigenen Reihen enttarnt.

Von Johannes Radke

Fürstin Gloria von Thurn und Taxislobte den „Gelehrtenpapst Benedikt“. Soziologin Necla Kelek stritt auf dem Podium auf der Gegenseite mit.

JUGENDSCHUTZAm Donnerstag wollte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien die Webseite Isharegossip.com offiziell indizieren.

Stationäre Aufnahme. Nach der Winterpause werden Kunden die Fahrräder der Bahn zunächst nur im Bezirk Mitte abholen und zurückbringen können. Foto: dapd

Das Mietradsystem „Call a Bike“ der Deutschen Bahn wird umgestellt Die Räder können künftig nur noch an festen Stationen zurückgegeben werden

Von Sylvia Vogt
Für viele Jugendliche ist die virtuelle Welt eine reale. Die daraus resultierenden Konflikte beeinflussen auch den Schulalltag.

Wüste Beleidigungen auf der Internetplattform "Isharegossip" richten sich nicht nur gegen Schüler. Manche Lehrkräfte sind infolge des Cybermobbings krankgeschrieben. Experten wollen jetzt Medienerziehung im Unterricht zur Pflicht machen.

Von
  • Hadija Haruna
  • Susanne Vieth-Entus
Treffpunkt Kreuzberg. Nicht nur Besucher aus dem Ausland kommen zur Admiralbrücke nach Kreuzberg, sondern auch Berliner, die Touristen in der eigenen Stadt spielen.

Nicht nur Berlin diskutiert über soziale Veränderungen und die Folgen des Tourismus. Auch in anderen Großstädten wird über diese Themen gestritten – aber entspannter.

Von Lars von Törne

Nach zwei schweren Unfällen gestern Nachmittag befinden sich eine 91-Jährige Fußgängerin und die Fahrerin des einen Unfallwagens in ärztlicher Behandlung. Ein Motorradfahrer überlebte den Zusammenprall mit einem anderen Wagen nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })