
Der Schauspieler hatte Kamerafrau Halyna Hutchins bei einer Drehprobe 2021 versehentlich erschossen. Jetzt kann der 65-Jährige aufatmen – vorerst.

Der Schauspieler hatte Kamerafrau Halyna Hutchins bei einer Drehprobe 2021 versehentlich erschossen. Jetzt kann der 65-Jährige aufatmen – vorerst.

Twitter hat die kostenlosen Verifikationshäkchen entfernt. Die Symbole waren eingeführt worden, damit Nutzer sicher sein konnten, dass sich niemand etwa für Politiker oder Sportler ausgibt.

In der Nacht war über Kiew heller Lichtblitz zu sehen. Die ukrainische Raumfahrtbehörde geht inzwischen von einem Meteoriten als Ursache aus.

Sie lenken die Playlists von Millionen: Saruul Krause-Jentsch und Conny Zhang von Spotify über faire Tantiemen, KI und den Grund, warum sich Angela Merkel dringend melden sollte.

Die „Letzte Generation“ will Berlin lahmlegen und regt die Menschen auf. Die Streikenden der Bahn können dagegen auf Solidarität bauen. Denn sie kämpfen für etwas Greifbares.

Die Organisatoren des London Marathons wollen ihre Veranstaltung vor Störungen schützen. Dafür haben sie eine ungewöhnliche Absprache getroffen.

Auf Schottisch klingen sogar Beleidigungen charmant, sagt Douglas Stuart. Der Booker-Prize-Gewinner über seine Jugend als schwuler Teenager, Taubenzucht und seine Wut auf Margaret Thatcher.

Attentate, Geiselnahme, Mord: Vor 25 Jahren gab die „Rote Armee Fraktion“ ihre Auflösung bekannt. Doch das Erbe der Linksextremisten prägt die Bundesrepublik bis heute.
öffnet in neuem Tab oder Fenster