
Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: Warum sich in Berlin niemand für die Schönen und Reichen interessiert.

Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: Warum sich in Berlin niemand für die Schönen und Reichen interessiert.

Extremen Wetterphänomene wie in Brandenburg/Havel werden sich zukünftig häufen. Doch Städte und Gemeinden können sich darauf vorbereiten - zumindest indirekt, sagen Experten.

Deutlich wie nie zuvor macht sich Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, nach dem ernüchternden 0:3 beim Hamburger SV für Neuverpflichtungen stark.

Im Mai hatte Lynn ihre Erfahrungen auf einem Rammstein-Konzert öffentlich gemacht. Lindemann ließ gerichtlich dagegen vorgehen – doch sein Antrag ist nun abgelehnt worden.

Mindestens drei Partien des ukrainischen Klubs finden zunächst im Volksparkstadion statt. Auch deutsche Vereine kommen als Gegner infrage.

Nach dem Kabinettsbeschluss zur teilweisen Hanf-Freigabe nehmen zahlreiche Bundesländer die Liberalisierung ins Visier – auch jene, in denen die SPD in der Regierung ist.

Immer weniger Bürger vertrauen einer Umfrage zufolge noch der Demokratie. Auch die Haltung der Deutschen gegenüber den Parteien hat sich massiv verschlechtert.

Das Frachtschiff „Joseph Schule“ nutzt den kürzlich von der Ukraine eingerichteten Korridor für zivile Schiffe. Mit 30.000 Tonnen Fracht an Bord nimmt es Kurs auf die Türkei.

Der „Rammstein“-Sänger wollte bestimmte Formulierungen in einer Petition gegen Berlin-Konzerte gerichtlich verbieten lassen. Lindemanns Anwälte erwirken weitere Verfügung gegen Tagesschau.de.

Wegen einer möglichen Listerien-Infektion ruft die Käserei Studer das gesamte Sortiment zurück. Viele Supermärkte in Berlin und Brandenburg verkaufen Produkte des Unternehmens.

In Berlin als Deutschlands größter Stadt werden in absoluten Zahlen weitaus mehr Verbrechen verübt als etwa in Hamburg oder München. Zum „Sicherheitsgipfel“ sind Vertreter vieler Behörden eingeladen.

Der größte Reisekonzern plant eine Renaissance mit der Bahn und will bis zu zehn Verbindungen für grüne City-Trips anbieten. Die erste Strecke ist bereits buchbar.

Die Krise am Immobilienmarkt zieht sich länger hin als erwartet – und bedroht die Existenz vieler Projektentwickler. Experten sehen den Beginn einer Konsolidierung.

Die Deutsche Bahn warnt Fahrgäste vor der Fahrt an die Ostsee. Am Samstag durften sie in Berlin in mehrere Züge nicht mehr einsteigen. Besserung ist nicht in Sicht.

In Berichten der „Süddeutschen Zeitung“ und des NDR wurden schwere Vorwürfe gegen den Rammstein-Sänger erhoben. Das Landgericht Hamburg hat dies nun verboten.

Dietmar Pieper leuchtet mit großer Tiefenschärfe in deutsche Abgründe

Ein Hamburger Arzt wollte das Mittel aus der Schweiz einführen und einem Sterbewilligen zur Verfügung stellen. Dafür beantragte er eine Genehmigung.

18 Jahre lang sind sie nicht gemeinsam aufgetreten: Jetzt feiern die Entertainerin Gayle Tufts und der Pianist Rainer Bielfeldt eine Reunion in der Bar jeder Vernunft. Das weckt süße Erinnerungen.

Mittelpunkt seines Kosmos’ war stets er selbst. Und stets zog es ihn weiter.

In dem Gebäude wohnen inzwischen auch Geflüchtete. Eine gewerbliche Nutzung ist der Verwaltung nicht bekannt. Die Stadtverordnete Anja Günther (Sozial.DieLinke) ist skeptisch.

Die Sturmflutgefahr besteht laut Behörden bis etwa 21.44 Uhr. Die Polizei riet Bürgern, das betroffene Gebiet rund um die Hamburger Elbe zu meiden.

2013 forderten Zeichner, Verleger und prominente Unterstützer, die Kunstform Comic in Deutschland angemessen zu fördern. Zehn Jahre später ziehen einige von ihnen Bilanz.

Vor zehn Jahren forderte das Comic-Manifest eine Stärkung der Kunstform in Deutschland. Was ist seitdem passiert? Axel Halling vom Deutschen Comicverein zieht Bilanz.

An der Lübecker Bucht locken das älteste Fischeramt des Landes und traditioneller Blaudruck, Cafés mit Oma-Charme und jede Menge Bratfisch.

Wir sind nach England geflogen, in die Sommerferien bei der Verwandtschaft meines Mannes. Die reist ihrerseits nur noch per Bahn. Peinlich für uns?

Die Summe macht’s: Einnahmen aus Parkgebühren und Bußgelder lassen einem Medienbericht zufolge vor allem in den Metropolen die Kassen klingeln.

Auch, wenn die Zahl gesunken ist, sind in diesem Jahr bereits etliche Menschen im Wasser ums Leben gekommen. Meist geschieht dies in nicht bewachten Flüssen und Seen.

Auch Senioren sollten pro Woche mindestens 60 Minuten intensiver körperlich aktiv sein. Einer Umfrage zufolge hält sich daran aber nur etwas mehr als ein Drittel.

Das 50-jährige Bestehen der Bundeswehr-Unis fällt in eine bewegte Zeit. Akademische Ausbildung für die Streitkräfte und Integration in die Gesellschaft gelten als Errungenschaften. Aber es gibt auch Streit.

Man muss nicht das ganze Leben umstellen, um etwas Besonderes zu erleben. Unsere Adrenalin-Fachleute haben ein paar Tipps.

Obwohl der Angriffskrieg gegen die Ukraine in Odessa täglich präsent ist, obwohl Raketen einschlagen, gehen die Bewohner nach wie vor in die Oper. Ein Ortsbesuch.

Das diesjährige Wacken Open Air versinkt im Schlamm. Besucher sollten sich am Donnerstag auf weitere Schauer einstellen.

Rufus Beck ist die deutsche Stimme von Harry Potter. Für die Hörbücher hat er alle Bände eingelesen. Noch einmal würde das nicht funktionieren, sagt er zum Jubiläum.

Für die Energiewende plant Deutschland vor allem mit Wind- und Solarkraft. Was aber, wenn es windstill ist und keine Sonne scheint? Habeck setzt auf neue Kraftwerke für Wasserstoff und Gas.

Ein Gericht hat der Influencerin mehrere Passagen in ihrem Video über den „Rammstein“-Sänger verboten. In einem neuen Video reagiert Shyx darauf und spricht über den Hass, den sie erfahren hat.

Mitte Juli blockierten Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ Flughäfen in Düsseldorf und Hamburg. Jetzt will der Lufthansa-Konzern Schadensersatz für die ausgefallenen Flüge einklagen.

Cansel Kiziltepe sieht Änderungsbedarf bei der Verteilung von Geflüchteten. In einem Stadtstaat wie Berlin herrsche Platzmangel, sagt die SPD-Politikerin.

Manfred Lampe war ein Friseur, der Hausbesuche machte. Und dort sah, wie Zuneigung und Schutz aussehen.

Eigentlich sollten in Deutschland 100.000 Sozialwohnungen jährlich gebaut werden. Statt zu wachsen, nahm die Anzahl der verfügbaren Wohnungen 2022 bundesweit aber ab.

Alexander Zverev hat sich beim Hamburger Tennis-Turnier einen großen Traum erfüllt. Ohne Satzverlust holte sich der Deutsche den langersehnten Titel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster