
Die 19-Jährige verliert das Endspiel gegen Arantxa Rus aus den Niederlanden, weiß aber jetzt, wozu sie fähig ist.

Die 19-Jährige verliert das Endspiel gegen Arantxa Rus aus den Niederlanden, weiß aber jetzt, wozu sie fähig ist.

Wetterextreme machen Menschen immer mehr zu schaffen. Auch in Deutschland wird die Hitze im Sommer teilweise unerträglich. Schutzpläne sollen dafür sorgen, dass Schwächere nicht zu Schaden kommen. Die Länder gehen unterschiedlich damit um.

Der Hamburger SV und Schalke 04 liefern zum Saisonauftakt der Zweiten Liga eine große Show ab. Das 5:3 macht Lust auf mehr und ist beste Werbung für die Liga.

Wegen einer Aktion von Klimaaktivisten waren an den Airports Düsseldorf und Hamburg dutzende Flüge ausgefallen. Jetzt wollen Fluglinien Schadenersatzansprüche stellen.

In der höchst unterhaltsamen Partie demonstrierten beide Traditionsvereine ihre Offensivstärke. Vieles wirkte erstklassig in Hamburg.

Auch wenn um die Alster die Preise in B-Lagen bröckeln, ist Hamburg derzeit einer der stabilsten Immobilienmärkte. Am Stadtrand wartet manche Perle auf Entdeckung.

Noma Noha Akugue begeistert beim Tennis-Turnier in Hamburg. Nun hat die 19-Jährige den Sprung ins Finale geschafft.

Die Schulden wuchsen aufgrund hoher Energiekosten und der Corona-Pandemie. Ein Akteur konnte seine Verbindlichkeiten um mehr als die Hälfte reduzieren.

Ganz Deutschland hat ab diesem Samstag Sommerferien. An Flughäfen und in Zügen dürfte es sehr voll werden – von den Autobahnen ganz zu schweigen.

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen lief im Januar 2023 aus – nachdem sie bereits einmal verlängert wurde. Betroffene müssen mit Verspätungszuschlägen rechnen.

Der ehemalige Kornversuchsspeicher am Ufer des Spandauer Schifffahrtskanals wurde charaktervoll saniert. Leider für Büros, die nun schwer vermietbar sind.

In einem Video hatte die Influencerin Vorwürfe gegen den „Rammstein“-Sänger erhoben. Das Landgericht Hamburg hat ihr nun einige Passagen per einstweiliger Verfügung verboten.

Ein Leben ohne eigenes Auto ist besser fürs Klima – und für den Geldbeutel. Eine Finanzexpertin und ein Steuerberater rechnen vor, wann Sie Ihren PKW lieber loswerden sollten.

Als Teenager wurde er bereits mit Boris Becker und Alexander Zverev vergleichen. Inzwischen ist Molleker 22 Jahre alt und wartet immer noch auf den großen Durchbruch.

Postpandemische Mischung: Der Hamburger Schriftsteller Mirko Bonné hat mit seinem neuen Buch eine kundige Mischung aus temporeichem Politthriller, Hamburg Gothic und existenzieller Parabel geschrieben.

Die Kritik an den hohen Flugpreisen wächst. Zahlen belegen, dass die Airlines pro Passagier deutlich mehr als 2019 erlösen. Doch so einfach ist die Rechnung nicht.

Der Investor plant eine Mischnutzung mit Büros, Wohnungen sowie Handel – und verspricht ein nachhaltiges Konzept. Details liegen dem Tagesspiegel exklusiv vor.

Viele Menschen können sich den Immobilienkauf wegen der gestiegenen Zinsen nicht mehr leisten. Das treibt die Mieten nach oben – insbesondere in den begehrten Großstädten.

In dieser Woche spielt Alexander Zverev in seiner Heimatstadt Hamburg. Dort hat er ein Heimspiel, um unangenehme Fragen kommt er dennoch nicht herum.

Der Ferienverkehr wird dem ADAC zufolge am kommenden Freitag, Samstag und Sonntag die Autobahnen stark belasten. Reisende benötigen ein „dickes Zeitpolster“.

SPD-Parteichef Klingbeil blockiert den Schienenaubau in Niedersachsen. Die geplante Trasse ist in seinem Wahlkreis unbeliebt. Von Bahnpolitiker Matthias Gastel kommt scharfe Kritik.

Auf der Rennbahn treffen an diesem Wochenende einige Hochkaräter aufeinander. Es ist ein Vorgeschmack auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres in drei Wochen.

Bei einem CSD in Hamburg trug Drag Queen Bambi Mercury Engelsfllügel. Das Outfit kam bei einem Schwan am Jungfernstieg nicht gut an: Er attackierte sie – doch es ging gut aus.

Deutschland verzeichnet einen deutlichen Geburtenrückgang, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Die Geburtenziffer sank besonders stark in Hamburg und Berlin.

Am 21. und 22. Juli spielen kostenlos zehn Bands auf dem Campus der Uni Potsdam in Golm, darunter Kaskadeur aus Potsdam und Rekkorder aus Hamburg.

Ein dauerhaft zu hoher Blutzuckerspiegel wird als Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus bezeichnet. Ursache ist in den meisten Fällen ein Typ-1- oder Typ-2-Diabetes – aber nicht immer.

Reisen mit dem Flugzeug ist in Europa viel zu günstig, kritisiert die Umweltorganisation Greenpeace. Dafür macht sie die Politik verantwortlich.

Sperre man einen Kiez für Autoverkehr, verstopfe dieser umso mehr die umliegenden Straßen, wird an Ruhezonen oft kritisiert. Laut einer Metaanalyse des Deutschen Instituts für Urbanistik trifft das aber nicht zu.

Mal hielt man ihn für tief religiös, mal für einen Revoluzzer: Caspar David Friedrichs Bilder verlangen nach Deutung. Sein Biograph Werner Busch erklärt, warum sie uns bis heute in den Bann ziehen.

In keiner anderen deutschen Stadt wurden im ersten Halbjahr mehr Häuser und Grundstücke notverkauft. Zumeist waren es Ein- und Zweifamilienhäuser.

Mit einer ZDF-Serie wurde er zum Publikumsliebling, mit der „Tatort“-Episode „Reifezeugnis“ schrieb er Fernsehgeschichte. Insgesamt spielte er rund 200 Rollen.

Berlins große Wohnungsvermieter bauen weniger Wohnungen als in Vorjahren. Das begründen sie mit steigenden Kosten bei gleichzeitig nicht stark genug steigenden Mieten.

Nach einer Prognose der kommunalen Spitzenverbände reicht das Geld nicht. Sie wollen daher einen größeren Anteil am gesamten Steuer-Kuchen.

Besonders häufig wurden Herzkreislaufmedikamente verordnet. Seit dem Jahr 2000 hat sich die Menge mehr als verdoppelt.

Etwa 5000 Menschen mussten über Nacht ihre Wohnungen verlassen. Die Bombe steckte verkehrt herum im Boden, deshalb entwarnte die Polizei erst am frühen Morgen.

Trotz des Krieges expandiert das ukrainische Unternehmen in Europa. Der Botschafter des Landes verschickte ein spezielles Paket.

In Hamburg ist ein sechs Jahre alter Junge aus dem dritten Stock gefallen. Ein Notarzt konnte das Kind nicht mehr retten, die Kriminalpolizei geht von einem tragischen Unfall aus.

Ein Streik des Bodenpersonals führte zu rund tausend Flugausfällen. Die Flughäfen in Rom, Mailand, Turin und Palermo waren stark betroffen, aber auch Fluggäste aus Deutschland.

Der CDU-Politiker spricht im Interview über Baumaßnahmen an der Hamburger Bahn, über die B96 und die Frage, ob er im kommenden Jahr für den Landtag kandidieren will.

Hat er die Bevölkerung im vergangenen Jahr noch auf schwierige Zeiten eingeschworen, gibt sich Scholz jetzt alle Mühe, Zuversicht zu verbreiten. Selbst das AfD-Hoch hält er für vorübergehend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster