
Aufgrund von Informationen, die sich der Polizei zufolge auf Silvester beziehen sollen, kommen im Dom in Köln Spürhunde zum Einsatz. In Wien wurden unterdessen vier mutmaßliche Islamisten festgenommen.
Aufgrund von Informationen, die sich der Polizei zufolge auf Silvester beziehen sollen, kommen im Dom in Köln Spürhunde zum Einsatz. In Wien wurden unterdessen vier mutmaßliche Islamisten festgenommen.
Dieser Schweizer ist im Riesenslalom einfach nicht zu schlagen. Odermatt dominiert in Alta Badia und feierte den zweiten Sieg in zwei Tagen. Auch ein Deutscher ist happy.
Seit dem Zusammenbruch von Wirecard ist der Ex-Manager untergetaucht – wohl in Moskau. Einer US-Recherche zufolge habe er für Russland spioniert und weltweit verdeckte Operationen finanziert.
Das große Comeback der Saiga-Antilopen, Ersatzteile sollen für defekte Produkte in der EU günstiger werden, Obdachlose Menschen in Österreich bekommen eine Wohnung und Jugendliche in New York können kostenlose Online-Therapie nutzen.
Von Paris durch den Berliner Untergrund bis nach Köpenick: Die zweite Dezember-Woche bescherte der Hauptstadt rasante Tiere und einen galaktischen Podcast. Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Rodeln gilt als Pippifax. Von wegen! Im Zillertal sausen sie auf Gummireifen und Hightechgeräten den Hang herunter. Ein Selbstversuch mit angezogener Handbremse.
Wimbledon ist der Klassiker unter den großen Tennisturnieren. Deutsche Fans müssen sich für die Live-Berichterstattung im kommenden Jahr einen anderen Sender suchen.
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen den inneren Kreis des Reichsbürger-Netzwerks rund um den Geschäftsmann Heinrich XIII. Prinz Reuß. Er habe einen gewaltsamen Sturz der Demokratie geplant.
Ende der Woche geht es um die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Sicher ist: Es braucht die EU-Erweiterung, auch um Sicherheit und Stabilität in Europa sicherstellen.
Meist sind es ältere Menschen, die auf betrügerische Anrufe hereinfallen. Ermittler haben nun beim Einsatz in mehreren Ländern 74 Taten – und einen Schaden in Millionenhöhe verhindert.
Auf dem EU-Gipfel am Donnerstag könnte es grünes Licht für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine geben. Eine „Blitzumfrage“ in sechs Mitgliedsländern zeigt aber, dass es Vorbehalte gibt.
Selbst Deutschland unterstützt die Diskussion um EU-Sanktionen gegen radikale Siedler. Deren Angriffe werden in Israel selten strafrechtlich verfolgt – wer sollte also auf die Liste?
Ein 16-Jähriger in Österreich hatte in einem Chat geschrieben, er sei bereit, eine Synagoge in Wien anzugreifen. Nun sitzt der Jugendliche in Untersuchungshaft.
Die Sorge um das eigene Ersparte kann die Nerven flattern lassen. Zu Recht? Wie sicher Bundesanleihen, Festgeld, Lebensversicherungen und Bausparen wirklich sind.
Berlin feiert sich als tolerant und offen. Doch die Zahl der Hassverbrechen gegen queere Menschen steigt seit Jahren. Vier Betroffene berichten von Gewalt und Pöbeleien.
Von Berlin aus kommt man mit dem Nachtzug in immer mehr Städte. Zum Fahrplanwechsel kommt nun Paris hinzu. Ein Überblick über Ziele, Kosten und Tücken.
Noch ist unklar, warum der Vierersessel mit der Familie plötzlich rückwärts gerutscht ist. Die Mutter und der Sohn sind aus dem Lift gestürzt, der Vater konnte sich halten.
Porridge, britischer Haferbrei, als Alternative zu Croissant und Brezeln am Fernbahnhof: Damit expandiert die Berliner Firma Haferkater bundesweit. Nun stellt sie sich finanziell neu auf.
Bei internationalen Bildungsvergleichen wie der Pisa-Studie schafft es Singapur regelmäßig an die Spitze. Was macht das Land anders als der Rest der Welt?
Deutschlands Biathleten sind so gut wie noch nie in den Winter gestartet. Unter der Führung von Uros Velepec ist einiges anders.
Auch weil die Nachbarländer ihre Grenzen verstärkt kontrollieren, kommen weit weniger Menschen illegal nach Deutschland. Zudem sollen Auseinandersetzungen von Schleusern den Effekt verstärkt haben.
Erst gegen Schottland, dann gegen Ungarn und zum Abschluss gegen die Schweiz. Für die deutsche Nationalmannschaft stehen die Gruppengegner bei der EM fest. Nur gegen eine Nation stimmt dabei die Bilanz.
Deutschlands U-17-Fußballer haben erstmals den WM-Titel gewonnen. Es war eine beeindruckende Leistung von Team und Trainer. Vor zu viel Euphorie sei trotzdem gewarnt.
Skifahren? Bisschen fad. Für kalte Tage in den Bergen lassen sich Anbieter viel einfallen: Winter-Paddeln, Überlebenscamps im Schnee oder Ziplines vorm Gletscher.
Weine, denen der Alkohol entzogen wurde, schmecken meist bescheiden. Mit einer Premium-Flasche will ein Weingut aus Österreich das ändern.
Deutschland hat für die EM mit Schottland, der Schweiz und Ungarn drei machbare Aufgaben in der Gruppe bekommen. Nagelsmann warnte trotzdem vor den Spielen und kündigte Personalentscheidungen im März an.
Die Fußball-Europameisterschaft wird vom 14. Juni bis zum 14. Juli des kommenden Jahres ausgetragen. Die Auslosung in der Elbphilharmonie in Hamburg ergab, dass Deutschland im Eröffnungsspiel gegen Schottland antritt.
Der Stachel der Niederlagen sitzt tief. Deshalb will Rudi Völler am liebsten gleich wieder gegen die Türkei und Österreich spielen. Bei der EM ist nur eines dieser Duelle in der Gruppenphase möglich.
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.
Losglück ist nicht kalkulierbar. Deshalb will Julian Nagelsmann die EM-Auslosung einfach genießen. Denn egal, was kommt: Auf den Bundestrainer wartet noch viel Arbeit.
Deutschland wird die Gruppenphase bei der EM 2024 schon irgendwie überstehen. Aber an ein paar Stellschrauben sollte gedreht werden.
Bananen-Granola, BBQ-Sauce, Baked Beans: Im Glas eingemacht passt vieles unter den Christbaum. Véronique Witzigmann liefert Ideen für die Präsent-Manufaktur. Mit zwei Rezepten zum Ausprobieren.
Hat der Interpol-Präsident gefoltert? Es ist die fünfte Anzeige dieser Art gegen al-Raisi. Aus der Türkei, Frankreich, Schweden und Norwegen gibt es bereits ähnliche Vorwürfegegen ihn.
Die stationären Kontrollen haben messbare Folgen: Die tägliche Zahl unerlaubter Einreisen hat sich mehr als halbiert. Besonders stark ist der Rückgang am polnischen Abschnitt.
Vor zwei Jahren zog Cheyenne Ochsenknecht raus aus Berlin und aufs Land in Österreich. Eine neue Dokuserie begleitet sie und ihren Mann bei der Arbeit auf dem Bauernhof.
Eigentlich ist Julian Nagelsmann ein fußballerischer Schöngeist. Doch um die Krise der Fußball-Nationalmannschaft zu meistern, muss er sich nun ein Stück weit selbst verleugnen.
Der schwache Auftritt der deutschen Nationalmannschaft bei der Niederlage in Österreich macht Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß nachdenklich. Was jetzt getan werden muss, weiß er aber nicht.
Der Sieg gegen die deutsche Nationalmannschaft bestätigt den Aufschwung des österreichischen Fußballs. Auch für die EM im Sommer rechnet sich das Land etwas aus.
Die erste Staffel des deutschen Ablegers von „RuPaul’s Drag Race“ geht zu Ende, die Gewinnerin steht fest. Und ihr Sieg ist in zweierlei Hinsicht eine Premiere.
Nach der Niederlage gegen Österreich sieht der DFB-Sportdirektor Aufholbedarf. Es fehle der Mannschaft an Leidenschaft und Dynamik. Nagelsmann und seine Taktik macht Völler nicht verantwortlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster