
Das RTL-Dschungelcamp hat eine neue Regentin, die selbst nicht mit ihrer Thronbesteigung gerechnet hat. Djamila Rowe ergatterte auf den letzten Drücker einen Platz im Camp- und gab ihn nicht mehr her.

Das RTL-Dschungelcamp hat eine neue Regentin, die selbst nicht mit ihrer Thronbesteigung gerechnet hat. Djamila Rowe ergatterte auf den letzten Drücker einen Platz im Camp- und gab ihn nicht mehr her.

Literaturkritiker Denis Scheck bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ (nächste Sendung 29. Januar, 23 Uhr 35, Gäste Ana Marwan, Hernan Diaz).

Der Chef des Cottbusser Energieversorgers Leag, Thorsten Kramer, ist einem Ausstieg aus der Kohle auch schon vor 2038 nicht abgeneigt – wenn drei Bedingungen gegeben sind.

Wissing will neue Netze durch Europa und Biosprit erst mal nicht abschaffen.

Der US-Elektroautobauer werde wie jedes andere Unternehmen regelmäßig überwacht. Seit Eröffnung des Werkes gab es 21 Ortsbesichtigungen durch die Behörden.

Auf RTL werden derzeit wieder Hoden und Maden gegessen. Wer weiß, was Berliner Schnitzel und steirische Jakobsmuscheln sind, findet das gleich weniger exotisch.

Der „Tatort“ in der ARD zog erneut viele Zuschauer an. Auch der Sonntagsfilm im ZDF erreichte gute Quoten.

Am 5. Tag werden die Gespräche der Dschungelcamp-Kandidaten intensiver. Am Lagerfeuer berichtet Lucas Cordalis vom Tod seines Vaters Costa: „Ich habe seinen letzten Herzschlag gefühlt.“

Der Dschungel ruft. Das Geld auch. Promis wie Lucas Cordalis oder Claudia Effenberg lassen sich die Ekelprüfungen im Dschungelcamp 2023 gut bezahlen. Wie viel Gage bekommen die Stars?

Eigentlich sollte Martin Semmelrogge als bestätigter Kandidat längst am Lagerfeuer im Dschungelcamp sitzen. Nun hat RTL sein endgültiges Aus bekannt gegeben.

Neues Jahr, neues Dschungelcamp. Auch 2023 schickt RTL wieder 13 Kandidaten in den australischen Busch. Wir verraten Ihnen die Sendetermine und das Startdatum.

Tarabella hatte im November die „positive Entwicklung“ der Menschenrechte in Katar hervorgehoben. Es sei zudem möglich, dass der Italiener Panzeri ihm geraten habe, „etwas Bestimmtes zu sagen“.

„Alarm für Cobra Elf“ startet mit neuen Folgen. Auf dem Bildschirm kann man Schauspielerin Gizem Emre („Fack ju Göhte“) wieder sehen – oder in ihrem Café in Mitte.

Vor allem die werberelevante Zielgruppe interessierte das vom britischen Sender ITV eingekaufte Gespräch.

Prinz Harry teilt in einem neuen Interview gegen die britische Krone aus. Am heutigen Montag läuft das Gespräch mehrmals im deutschen Fernsehen und ist als Stream verfügbar.

Radio-Moderator Maik Müller ging mit 110.000 Euro nach Hause – welche Pläne er mit dem Geld hat.

Schauspielerin Pia Barucki jagt in der RTL-Reihe „Dünentod“ an der Nordsee einen Serienmörder. Filmrollen reizen sie mehr als das Theaterspiel, sagt sie.

Während der Corona-Jahre 2020 und 2021 schalteten die Menschen häufig ein. Nun normalisiert sich der Fernsehkonsum wieder. Streamingdienste legen weiter zu

Eine neue Umfrage zeigt einen drastischen Vertrauensverlust bei Bundesregierung und Bundeskanzler. Auch die einzelnen Landesregierungen büßen ein.

Ein Fernsehteam wurde am Montag in Neukölln mit Feuerwerk attackiert. Was die jugendlichen Angreifer dabei nicht ahnten: Sie spielen nun selbst im Film mit.

Aber wäre Wolfgang Kubicki nicht der viel bessere Kandidat? Egal, Hauptsache FDP.

Ihre Figur starb im August 2011 den Serientod. Doch nun kehrt Susan Sideropoulos zu „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zurück – in einer anderen Rolle.

Neue Staffeln, Sequel, Prequel, Spin-Off bedeuten: keine neuen Ideen, keine neue Geschichten, keine neuen Formate

Louis Klamroth moderiert „Hart aber fair“, Corinna Harfouch wird „Tatort“-Kommissarin“. Harrison Ford agiert in einem Westerndrama, und es gibt Neues aus dem Marvel-Universum.

Im Club Matrix in Berlin-Friedrichshain dreht man an wirklich jedem Tag die Bässe auf. Besuch im schwächelnden Epizentrum des Party-Tourismus.

Carsten L. soll beim Bundesnachrichtendienst für Russland spioniert haben. Die Nachricht in Zeiten des Ukraine-Krieges schreckt die Politik quer durch die Parteien auf.

Nach der Zusage der US-Regierung, der Ukraine weitere Waffen zu liefern, fordern auch deutsche Politiker mehr Waffenlieferungen komplexer Systeme.

Titel wie „Brigitte“, „Geo“ oder „Capital“ sollen zum Verkauf stehen.

Schauspieler Jannik Schümann ist auch privat ein großer Fan von Königshäusern. Denn Kaiserin Elisabeth aka „Sisi“ sei eine Frau gewesen, die ihrer Zeit weit voraus war.

Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch, Manfred Maurenbrecher und Christoph Jungmann sind gut drauf beim traditionnellen kabarettistischen Jahresrückblick im Mehringhoftheater.

Wie die RTL-Sendung verliert auch der ZDF-Jahresrückblick 2022 deutlich an Zuschauern im Vergleich zu den Vorjahren

In Montpellier erfasste ein Auto einen 14-Jährigen, der dabei tödlich verletzt wurde. Der Fahrer floh. In Paris wurden allein 40 Rechtsextreme festgenommen.

RTL hat mit Jan Köppen einen vielseitigen Nachfolger für Daniel Hartwich gefunden. Auch der Termin steht jetzt fest.

Sarah Connor musste ihren TV-Auftritt in „Menschen, Bilder, Emotionen“ absagen. Nach der Sendung beschwerte sie sich über einen Kommentar des Moderators. Gottschalk reagiert prompt.

„Menschen - Bilder - Emotionen 2022!“ übernahmen in Doppelmoderation Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg. Das klappte nicht immer optimal.

49 Euro soll das Deutschlandticket kosten. Dass es bereits im April kommt, hält Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey für unrealistisch.

Berlins bekanntester Koch Tim Raue spricht im Interview über seinen Erfolg, deutschen Neid und die Aussichten der Gastronomie.

Sahra Wagenknecht liebäugelt mit einer neuen Partei, ist aber noch unentschieden. Die Hürden sind hoch. Führende Linke versuchen, die Spaltung abzuwenden.

Wie konnte es zum „Fall Putin“ kommen? Im Dokutainment-Stil sucht Ex-Politiker Guttenberg nach Antworten und Verantwortlichkeiten.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, befürwortete zuletzt die WM in Katar. Nun kritisiert er den DFB für die Mutlosigkeit gegenüber der Fifa und dessen Präsident Gianni Infantino.
öffnet in neuem Tab oder Fenster