
Der ukrainische Präsident lobte in einer Videoansprache seine Truppen. Dabei bezog er zum ersten Mal Stellung zum Vordringen seiner Armee auf russisches Staatsgebiet. Dort wurden bereits Tausende Zivilisten evakuiert.

Der ukrainische Präsident lobte in einer Videoansprache seine Truppen. Dabei bezog er zum ersten Mal Stellung zum Vordringen seiner Armee auf russisches Staatsgebiet. Dort wurden bereits Tausende Zivilisten evakuiert.

Wegen des ukrainischen Gegenangriffs im russischen Gebiet Kursk gilt in Russland der nationale Notstand. Freitagabend soll eine Gazprom-Anlage und die Stadt Sudscha eingenommen worden sein.

Bei einem russischen Angriff auf zivile Infrastruktur im Donbass sind mindestens 14 Menschen getötet worden. Neben einem Supermarkt trifft es auch eine Post.

Notstand in russischer Region Kursk ausgerufen. Ukraine greift russische Oblast Lipezk mit Drohnen an. Der Nachrichtenüberblick am Abend

Die Ukraine greift einen Militärflughafen an, es kommt zu massiven Explosionen. Das Besondere: Der Flugplatz ist hunderte Kilometer tief auf russischem Gebiet.

Kurz vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen befeuert der Krieg in der Ukraine den Wahlkampf. Das BSW hält die jüngste ukrainische Offensive für eine gefährliche Eskalation, die SPD sieht das anders.

Monatelang war die ukrainische Armee in der Defensive. Jetzt schlägt sie plötzlich zu – und das auch noch auf russischem Staatsgebiet. Was steckt hinter der Überraschungsoffensive?

Die Ukraine startete einen unerwarteten Vorstoß über die russische Grenze. Auch deutsche Panzer sollen beteiligt sein. Die europäische Gasversorgung über die Region läuft derweilen weiter.

Ukraine nutzt offenbar auch deutsche Panzer bei Angriff auf Kursk, zwei Tote bei russischem Angriff in Donezk. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Die angegriffene Ukraine hat den Krieg in bisher ungekanntem Ausmaß nach Russland getragen. Hinter dem Vorstoß könnte eine strategische Absicht im Hinblick auf mögliche Friedensgespräche stecken.

Ukraine stößt bei Gegenangriff auf russisches Gebiet bei Kursk vor, Niger setzt diplomatische Verbindungen zur Ukraine aus. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Angeblich hat die ukrainische Armee die Grenze im Nordosten um einige hundert Meter überschritten. Es sei zu Kämpfen gekommen, heißt es auf Telegram.

Ukraine meldet Zerstörung von mehr als 80 Drohnen. Brand in Waffenlager auf Kursk. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Die ukrainische Luftwaffe hat eigenen Angaben zufolge einen der größten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn abgewehrt. Mehr als 40 Drohnen seien allein in den Außenbezirken Kiews abgeschossen worden.

Die „Legion Freiheit Russlands“ kämpft seit 2022 an der Seite der Ukraine. Im Interview spricht Mitglied Alexei Baranowski über die Lage in Charkiw und Donezk sowie über die Pläne der Legion.

Die Ukraine hat in ihrem Abwehrkampf gegen Moskaus Angriffskrieg erneut russische Ziele mit Drohnen beschossen. Die Behörden berichten von teils folgenreichen Schlägen.

Moskau muss sich in der Grenzregion um Belgorod und Kursk weiterhin Angriffen von russischen Nationalisten erwehren. Auch am Freitag gab es wieder Kämpfe.

Kurz vor den russischen Präsidentenwahlen stiften russische Paramilitärs an der ukrainischen Grenze Unruhe mit einem bewaffneten Vorstoß. Wie viel Land sie dabei besetzt haben, ist unklar.

Putin-Gegner greifen russische Grenzgebiete nahe der Ukraine an. Selenskyj: Lage an der Front hat sich gebessert. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Im westrussischen Kursk ist ein Öldepot in Brand geraten, und die Mehrheit der Deutschen unterstützt Olaf Scholz’ Nein zu Taurus-Lieferungen. Der Überblick am Abend.

Ein Ölreservoir in der westrussischen Region Kursk ging in Brand auf. Es gehört dem russischen Oligarchen Alischer Usmanow. Insidern zufolge soll der ukrainische Geheimdienst den Angriff ausgeführt haben.

Der US-Auslandsdienst soll in der Ukraine Spionagebunker finanziert und ausgestattet sowie ukrainische Spitzen-Agenten ausgebildet haben. Das sagen Experten zu dem Bericht.

Vor 80 Jahren hielt SS-Chef Heinrich Himmler seine berüchtigten Posener Reden. Darin wurde der Mord an den Juden erstmals in größerem Kreise eingestanden. Was auch Strategie war.

Russlands Präsident Putin will nach dem Tod von Söldnerchef Prigoschin die Wagner-Gruppe in die russische Armee integrieren. Dafür setzt er nun Andrej Troschew ein.

Laut Angaben aus Moskau wurden über zwei russischen Regionen ukrainische Drohnen abgefangen. Insgesamt seien mehr als zehn Flugobjekte abgeschossen worden.

Bereits mehrfach hat die Ukraine Angriffe auf russischem Gebiet nahe der Grenze durchgeführt. Moskau wiederum bewaffnet dort nun sogenannte Volksmilizen.

Vor 80 Jahren entschied sich innerhalb von wenigen Wochen der Zweite Weltkrieg in Europa. Und das an zwei weit voneinander entfernten Fronten.

Mitten im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich der Tag des Sieges über Nazi-Deutschland. Nur in Moskau wird militärische Macht demonstriert.

Nach Ansicht Londons befürchtet Russland einen großen Durchbruch der Truppen der Ukraine. Darauf deute der Bau großer Abwehranlagen und vieler Kilometer Schützengräben hin.

Viele Firmen haben ihre Geschäfte mit Russland seit der Invasion auf die Ukraine eingestellt. Einige Unternehmen hingegen nicht. Ein Kurzcheck.

Putins Truppen haben nie gelernt, im Internet möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Das wird ihnen immer wieder zum Verhängnis. Über eine der größten russischen Schwächen.

Die Angriffe auf Luftwaffenstützpunkte weit hinter der russischen Grenze offenbaren die Schwächen von Russlands Flugabwehr. Was aber bedeuten sie für den Kriegsverlauf?

Putin hat die jüngsten Angriffe auf Russland als Bedrohung eingestuft. Nun überlegt sich der Kreml-Chef, wie die „innere Sicherheit“ des Landes gewährleistet werden könne.

Die Ukraine hat am Montag offenbar mit Drohnen Militärflugplätze in Russland attackiert. Am Dienstag meldet Russland die Explosion eines Öltanks in Kursk.

Mehr als acht Jahre nach dem Abschuss von Flug MH17 hat ein niederländisches Gericht drei Angeklagte schuldig gesprochen. Ihre Strafe werden sie wohl nicht verbüßen müssen.

Jewgeni Prigoschin soll die Bildung zweier Volksmilizen in Kursk und Belogorod finanzieren. Er wolle Einheimische ausbilden, die „ihre Gebiete wie kein anderer kennen“.

Kiew wird erneut von Explosionen erschüttert, Moskau schickt Tausende Soldaten nach Belarus, die Nato beginnt ein zweiwöchiges Manöver. Der Überblick am Abend.

Nach den Rückeroberungen im Nordosten suchen ukrainische Behörden die Komplizen der russischen Besatzer. Rechtliche Konsequenzen drohen - sowie soziale Ächtung.

In seiner Rede zum 9. Mai kündigt Putin nicht – wie vorher spekuliert – eine Generalmobilmachung an. Er droht auch nicht mit einem Atomkrieg. Der Wortlaut.

Immer häufiger werden mysteriöse Brände und Explosionen auf russischem Boden gemeldet. Russland macht die Ukraine verantwortlich. Die Hintergründe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster