"Liebe ist Schmerz", sagt gleich zu Anfang einer in eine Runde von Bohemiens, als spräche er mit begriffsstutzigen Kindern.Damit ist das Feld abgesteckt, die Katastrophe kann vor aller Augen ihren Lauf nehmen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 30.09.1998
Ein Abend der Lieder ohne Worte.Wenn Meredith Monk auf die Bühne tritt, läßt sie den Ballast der Sprache hinter sich.
Zunächst war es ein Gerücht, jetzt ist es bestätigt: Ein gutes Jahr nach der spektakulären Scheidung kann sich Dieter Bohlen durchaus vorstellen, wieder mit Verona Feldbusch zusammenzuleben.Der "Bunten" bestätigte er einen gemeinsamen Urlaub.
Eine Frau wird verfolgt, verfolgt von ihrem Ruf, der sie auf "Skandal" etikettiert hat.Sarah Kane, Protagonistin des neuen britischen Dramas, ist seit der Uraufführung ihres Stückes "Zerbombt" 1995 für viele schlicht die "Kannibalismus-Kane".
Als Helmut Kohl 1982 an die Macht kam, versuchte er in seiner ersten Regierungserklärung der künftigen Politik einer schwarz-gelben Koalition Sinn zu geben.Er kündigte eine "geistig-moralische Wende", eine Art wertkonservativer Erneuerung an, die dann bekanntermaßen nicht kam.
Dominique Horwitz ist gut erzogen.Kaum hat die Kollegin ihr Interview beendet, erhebt er sich federnd und dankt für die interessanten Fragen.
Die Unangemessenheit jeder künstlerischen Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Judenmord ist nach 1945 immer wieder diskutiert und häufig begründet worden.Weder Literatur noch Musik, weder die Malerei noch andere Formen der bildenden Kunst hätten Mittel entwickelt, die Vorgänge in Auschwitz darstellen zu können.
"Wie kommt dieser Mensch dazu, mit meinem Gesicht herumzulaufen?" Jacks erste Reaktion beim Treffen mit seinem Zwillingsbruder Oskar ist Ablehnung.
Kurz nach Mitternacht fand der gut besuchte Mozart-Marathon im Kammermusiksaal der Philharmonie sein umjubeltes Ende: neun Quintette und eine Transkription, sechs Stunden Musik, von vier verschiedenen Ensembles in ebenso vielen Konzerten konzentriert an einem Wochenende dargeboten - so etwas kann nur ein Festival leisten.Fast das ganze Quintett-Schaffen des Meisters rückten die Berliner Festwochen auf engstem Raum ins Blickfeld.