HITPARADE Musik für Kinofilme ist ein Spielball des Marketings. Einige dieser Auftragswerke wurden Klassiker.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.01.2003
Diese Woche tagt der Nationale Ethikrat zur Klon-Frage – und muss Antworten geben. Ein Plädoyer gegen den biotechnischen Wahn
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über einen Geheimniskrämer und TopAgenten Er könnte Geschichten erzählen, die top secret sind. Zum Beispiel, dass er mit Brian Eno und Bill Frisell und einem Haufen weiterer obskurer Egotypen in ein kleines Studio gesteckt wurde, um stundenlang zu jammen.
Norbert Thomma wünscht sich mehr Finnen in die RürupKommission Gerade feiert das Fernsehen sich selbst, es begeht seinen 50. Geburtstag.
Zum 80. Geburtstag der Psychoanalytikerin und Bestsellerautorin Alice Miller
Deutsches Theater (2): „Tod eines Handlungsreisenden“
Deutsches Theater (1): Ulrich Matthes inszeniert Wedekinds „Frühlings Erwachen“
Helge Schneider gastiert im Berliner Schiller-Theater
Doug Aitken auf Welttournee: Die Natur- und Großstadt-Installationen des amerikanischen Video-Stars im Kunsthaus Bregenz