Aus dem argentinischen Chaos ins schöne Italien: „Ein Glückstag“ von Sandra Gugliotta
Alle Artikel in „Kultur“ vom 23.01.2003
Bernhard Schulz über Frankreichs ArchitekturBotschaft in Berlin Nun ist das Trio komplett. Es sind, nebenbei, sogar mehr als drei Bauten, die die drei Großen der französischen Gegenwartsarchitektur für Berlin entworfen haben.
Mohammad Bakri zeigt in Berlin den verbotenen Film „Jenin...“
Es hat in der langen und aufregenden Geschichte des Kinos schon so manche Filme gegeben, die waren noch schlechter als Ghost Ship . Zugegeben, diese These klingt nicht ganz ungewagt angesichts dieses – nunja, nennen wir das Ergebnis maritim und rundheraus – Wracks von Film.
Aufgebaut, zerstört, aufgebaut – an der Rheinbrücke zwischen Straßburg und Kehl waren die Zeiten immer explosiv. Die deutsch-französische Freundschaft hat die Risse geheilt. Aber die alten, wilden Geschichten erzählt man sich noch.
FILMTIPP DER WOCHE Warum Dinge vergehen. Wie einen die Zeit aushöhlt.
Neues Bauen in Berlin: Die Rosenhöfe sind das neueste Projekt des Architektenduos Hinrich und Doris Baller
Heute hat in Berlin Christoph Schlingensiefs neues Politstück „Atta Atta“ Premiere. Ein Gespräch über Attentate und Avantgarde
Vor der Berlinale präsentiert Berlins Filmmuseum den Regisseur F.W. Murnau