Huby, Henkel & Co. stellen in Berlin das „Davidprinzip“ vor
Alle Artikel in „Kultur“ vom 27.01.2003
Berliner Schauspielstudenten wagen sich an Theresia Walser
Dietrich Diederichsen über verfrühte und verspätete Lebensbilanzen Die PopMusik lebt davon, dass junge Spinner, die eigentlich doch noch gar nichts wissen können, auftreten, als wüssten sie alles – und damit durchkommen. Ihre Wahrheit liegt also darin, wie sehr es einem ihrer Künstler gelingt, sich als zuverlässiger Experte für sein Thema darzustellen.
Über Erinnern in der Spaßgesellschaft diskutiert heute die KonradAdenauer-Stiftung (13 Uhr) . LoveParade-Guru Dr.
Heute gedenkt die Bundesrepublik der Opfer des Holocaust. In diesem Jahr fällt das rituelle Datum mit einem aktuellen Ereignis zusammen, das über Krieg oder Frieden entscheiden könnte: mit dem Blix-Bericht
Was wird aus Schinkels Altem Museum? Ein Kolloquium über die Restaurierung
Rattle und die Berliner Philharmoniker mit Henze und Strawinsky
Der drohende Irak-Krieg, Verteidigungsminister Rumsfeld und die Identität des „alten Europa“: eine Tagung des Potsdamer Einstein Forums
PolaroidsdesLebens:ForcedEntertainmentzuGastimPrater