zum Hauptinhalt

Streit um die Zukunft des Podewil: Heute diskutiert der Berliner Kulturausschuss

Von Michael Zajonz

MUSIKZIMMER Diedrich diederichsen über Charles Ives, den Urahn der PopMusik Vor ein paar Monaten hatte „Lieber nicht“ von Christoph Marthaler Premiere an der Volksbühne. Im Mittelpunkt standen mehrere Flügel, zum Teil gegeneinander um Vierteltöne verstimmt.

Nicola Kuhn klagt über inhaltsleeres KunstMarketing Die Museen von heute haben es schwer. Sie müssen um ihr Publikum buhlen, und wenn es einmal da gewesen ist, heißt das noch lange nicht, dass es wiederkommt.

Der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Salomon Korn, hält den Jesusfilm von Mel Gibson für einen „Blutrausch, der jede wie auch immer beabsichtigte Botschaft ertränkt.“ Man müsse „sadomasochistisch veranlagt“ sein, um eine „solche Gewaltorgie zu inszenieren und zu mögen“, sagte er dem „Spiegel“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })