Die Alte Nationalgalerie in Berlin gibt ein 1937 erworbenes Hauptwerk von Caspar David Friedrich an die Erben des Altbesitzers zurück – und erhält es fortan als Dauerleihgabe
Alle Artikel in „Kultur“ vom 23.03.2004
ARCHITEKTUR
KLASSIK I
Philipp Stölzl hat Videos für Madonna und Joachim Witt gedreht. Jetzt kommt sein erster Spielfilm „Baby“ ins Kino
KLASSIK II
SCHREIBWAREN Steffen Richter verkostet die mediterrane Frühjahrslese Lassen wir uns ruhig Zeit beim Kofferpacken! Bevor der Betrieb zur Buchmesse nach Leipzig fährt, darf die Hispano-, Franko- und Italophilie sich in den nächsten Tagen noch einmal mal richtig austoben.
spürt den neuen Theaterfrauen nach Sie sind schmal, blass – und ziemlich stählern, die neuen Ladies des deutschen Theaters. Judith Engel, Anne Tismer, Fritzi Haberlandt, Nina Hoss, Maren Eggert, Bibiana Beglau.
Noch bevor die Leipziger Buchmesse am Donnerstag ihre Pforten für das Publikum öffnet, melden die Veranstalter die ersten Erfolge: Um fünf Prozent ist das Frühjahrstreffen der Branche im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Mehr als 2000 Aussteller aus 29 Ländern bespielen vier Tage lang 44000 Quadratmeter.
Ikea-Möbel und Computer: Viel mehr steht noch nicht drin, aber seit Freitag gibt es in Bagdad wieder ein deutsch-irakisches Kulturzentrum
COUNTRY
PUPPENSPIEL
Ein Symposium vermisst die Grenzen des Künstlerstaates von Nero bis George: Mehr Licht!
Die Salzurger Festspiele müssen sich ab 1. Oktober 2006 einen neuen Chef suchen.
Die Kulturhauptstadt Genua erinnert sich an ihre ruhmreiche Vergangenheit – und feiert die Rubens-Zeit