Triumphale Rückkehr: Claudio Abbado dirigiert erstmals nach seinem Abschied von Berlin wieder die Philharmoniker
Alle Artikel in „Kultur“ vom 05.06.2004
Handel und Händel: Der Diogenes Verlag wehrt sich gegen den Internetversand Amazon
erklärt Berlin zur Hauptstadt der Fotografie Dass Berlin eine Galerienszene hat, die in Deutschland ihresgleichen sucht, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Nicht ganz so präsent ist dagegen ein anderer, ebenso bemerkenswerter Umstand: Berlin ist auch die Hauptstadt der Fotografie.
Der beste Fussballer der Welt kämpft um sein Leben, und ganz Argentinien kämpft mit ihm.
Gefragte Raritäten aus dem 19. Jahrhundert
Im Gegensatz zu den allgemein üblichen Verfahren, bei denen die Farbstoffe erst beim Entwickeln entstehen, befinden sich die Farben von Anfang an in der Emulsion. Im Entwicklungsprozess wird das Silber aus der Schicht entfernt, nur das positive Farbbild bleibt zurück.
Endlich am Ziel: Das Werk des Fotografen Helmut Newton hat in Berlin sein eigenes Museum bekommen
Die Marbacher Ausstellung zum 200. Geburtstag des Dichters Eduard Mörike
Wertewandel: Der Handel mit zeitgenössischer Fotografie floriert, Klassiker haben es schwer
„Erst wenn ich meinen Sollwert aufgebe, kann ich in einer Situation angemessen agieren.“ Diesen Satz hat der Ausbilder einer großen deutschen Firma gesagt.