Rolando Villazón in der Berliner Philharmonie
Alle Artikel in „Kultur“ vom 05.11.2005
Auf der Ars Nobilis kommen Spezialisten und Flaneure auf ihre Kosten
Horror per Handy: der japanische Film „The Call“
Crossover: Akram Khan und Sidi L.Cherkaoui im Berliner Hebbel am Ufer
Das Kunstgewerbemuseum präsentiert die atemberaubende Modesammlung Kamer/Ruf
Internationale Nachfrage bei Lehr in Berlin
Ein Fest für die Moderne: die New Yorker Herbst-Auktionen bei Sotheby’s und Christie’s
S. Fischer-Professor: Amit Chaudhuri in Berlin
liest einen Galerienführer für Berlin Das Buch war längst überfällig und kommt nun, wo es früher dunkel wird und öfter regnet, gerade richtig: Berlin Contemporary , ein Galerienführer für Berlin (Angela Hohmann, Imke Ehlers, Jovis Verlag, 192 Seiten, 14,95 Euro) . Denn wer will sich schon im November durch die ausgeuferte und unübersichtlich gewordene Galerienszene kämpfen, in der man den Eindruck hat, einen Sekretär beschäftigen zu müssen, um bei all den Neugründungen, Umzügen und Namensänderungen Schritt halten zu können?
Die Gegend um den legendären Kontrollpunkt wäre gerne etwas Besseres. Besuch am einst heißesten Ort des Kalten Krieges
An diesem Wochenende präsentiert das Kölner Auktionshaus Lempertz in seiner gestern durch Klaus Wowereit eröffneten neuen Berliner Repräsentanz im Nicolaiviertel Glanzstücke aus kommenden Auktionen. Unter anderem sind ein früher Lyonel Feininger aus dem Jahr 1928, eine Landschaft von Claude Lorrain (Schätzpreis 500000 bis 700000 Euro) sowie eine bedeutende KPMPrunkvase mit Berliner Stadtansicht und preußischem Adler von 1871 dabei.
Dem Historiker Hans Mommsen zum 75.