Ausgezaubert: Mike Newells Action-Version von „Harry Potter und der Feuerkelch“
Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.11.2005
Episodenfilm (I): Nicolai Albrechts „Mitfahrer“ spielt mit Zufällen auf deutschen Autobahnen
Die Rapper der Banlieues haben es prophezeit
Zum 80. Geburtstag von Dieter Sauberzweig
Die Forderung nach mehr Wirklichkeit im Film ist fast so alt wie das Medium selbst. Dabei fängt das Kino – teils aus Budgetgründen, teils aus Überzeugung – Alltag ein, seit die Bilder laufen können.
Auf den Spuren des Transrapid: Mit Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern in Ostasien
Lange schwiegen Frankreichs Intellektuelle. Jetzt sehen sie die Republik in Gefahr
Brigitte Fürle wird mit Beginn der Saison 2006/2007 neue künstlerische Leiterin der Theaterreihe Spielzeiteuropa der Berliner Festspiele. Sie löst Markus Luchsinger ab, der als Intendant nach St.
Episodenfilm (II): „Paradise Girls“ lässt drei Frauen mitten in Lebenskrisen Kraft finden
Babylon soll Weltkulturerbe werden. Doch das wird Zerstörung und Raub im Irak nicht stoppen
Stadtwestern aus Fernost: „Tokyo Godfathers“
Ein Leben an der Peripherie, mitten in der Großstadt: Julia Hummer und Sabine Timotei vagabundieren durch Berlin, und eine Mutter sucht ihre erwachsene, vor vielen Jahren verschollene Tochter. Vergessene, Unbehauste, Albtraumtänzerinnen der Gegenwart: Christian Petzold schenkt ihrer Sehnsucht einen Zufluchtsort, seinen Film Gespenster .
Der Jugendbuchautor Hans-Georg Noack ist tot
Doku „89 Millimeter“