Harry Thürk war für die einen der "größte Abenteurer der DDR" und für die anderen der "Konsalik des Ostens". Jetzt ist der Bestseller-Autor im Alter von 78 Jahren gestorben.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.11.2005
Trauma der Vertreibung: „Yan Mo“ – Doku aus China
Aus dem Herzen des Wirtschaftswunders: Das Berliner Filmmuseum würdigt die deutsche Diva Hildegard Knef
Es gibt respektable Leute, die Don’t Come Knocking für einen schlechten Film halten. Sie haben wahrscheinlich sehr grundsätzlich Recht.
Jeanne Moreau zu Gast beim schwul-lesbischen Filmfestival? Zugegeben, ein wenig Freude regt sich da schon.
„Wesh wesh“ in Berlin – der Film aus den Vorstädten
Landserdrama fürs Herz: Christian Carions „Merry Christmas“
Seelen-Trip: Ismael Ferroukhi schickt in „Die große Reise“ Vater und Sohn nach Mekka
Wenn Beton schwebt: Zaha Hadid hat in Wolfsburg das Science-Center „Phaeno“ gebaut
Weiter, wilder Westen: „Ein ungezähmtes Leben“ mit Robert Redford und Morgan Freeman
Trauma des Krieges: Ugur Yücels „Yazi tura“
100 zerstörte Autos pro Nacht sind normal: Über große Worte und den alltäglichen Rassismus / Von Benjamin Korn
Cecilia Bartoli in der Berliner Philharmonie