zum Hauptinhalt

Nach dem unwürdigen Spektakel um die Vergabe des Heinrich-Heine-Preises an den Österreicher Peter Handke sind alle Beteiligten beschädigt: Der Autor, der verbliebene Rest der Jury, die Kommunalpolitik und der Preis selbst.

Diese Woche auf Platz 70 mit: „It’s Never Been Like That“

1982: Denkschrift zu einem Geschichtsmuseum 1987: Gründung des Deutschen Historischen Museums durch Bundeskanzler Helmut Kohl. Gründungsdirektor Christoph Stölzl 1989: erste Ausstellung in einem Gewerbehof in Charlottenburg 1990: Das DHM eröffnet im Gropius-Bau die Ausstellung „Bismarck – Preußen, Deutschland und Europa“.

Kaum ein Kultursektor ist so flüchtig wie das Berliner Nachtleben. Darum tauchen Clubs auch eher selten in Büchern auf.

Von Dr. Bodo Mrozek

2000 Jahre Geschichte in 8152 Objekten: Das Deutsche Historische Museum Berlin eröffnet heute endlich seine Dauerausstellung

Von Bernhard Schulz

Katharina Schüttler liebt die Extreme. An der Schaubühne ist sie ein Star – jetzt kommt ihr neuer Film ins Kino

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })