Haben auch Kunstwerke Feierabend? Die Frage kann sich der Betrachter bei Videoarbeiten stellen, wenn die Leinwand schwarz und der Ton abgedreht wird, sobald der Ausstellungsraum schließt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 03.06.2006
Jahr
im Tagesspiegel
Visuelles Konfetti: Der Starfotograf Thomas Ruff zeigt seine Serie „jpegs“ in der Johnen Galerie
10,8 Kilo schwer: Ein Hauptwerk des Berliner Silberbuffets kehrt zurück
Was wäre, wenn es einen „Timer“ gäbe, der jedem seine verbleibende Lebenszeit anzeigt. Mit einer einfachen digitalen Uhr, die rückwärts läuft.
Warum dem Dichter Peter Handke der Heine-Preis nicht zusteht / Von Bora Cosic
32 Jahre später. Immer noch steht der Stolz in den Augen. Und einer erinnert sich, wie er kein Weltmeister wurde.
Peter Handke, Botho Strauß und der Heinrich-Heine-Preis. Warum die Trennung von Poesie und Moral nicht funktioniert
Das Grips-Theater schickt „Cengiz und Locke“ in den Straßenkampf