Der nigerianische Literatur-Nobelpreisträger Wole Soyinka ist am Dienstag im Berliner Schloss Bellevue mit dem Weilheimer Literaturpreis ausgezeichnet worden.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.06.2006
Die Schriftsteller Peter Nadas, Martin Mosebach und Norman Manea sind zu neuen Mitgliedern der Berliner Akademie der Künste gewählt worden.
Spiele eines Aphoristikers: Hommage an den Komponisten György Kurtág in Neuhardenberg
Wenigstens eines kann man Peter Handke nicht nehmen: den Ruf als großer Literaturpreis-Verzichter. Vor ein paar Jahren gab er seinen Büchner-Preis von 1973 zurück, nun will er vom Düsseldorfer Heine-Preis nichts mehr wissen.
Mit seinem Leben, seiner Karriere ist er im Reinen. „Ich geniere mich immer noch nicht“, so Georg Heinrichs, der Berliner Architekt.
Die Schaubühne zeigt Luk Percevals „Othello“ aus München – in der krassen Textfassung von Feridun Zaimoglu
Zum Tod des österreichisch-ungarischen Komponisten György Ligeti
Wer denkt an die Daheimgebliebenen, Die hoch aus Himmeln fielen und nun ach In einer Welt sind, die „zusammenbrach“ (Korani) dank des munter siebenden Herrn Klinsmann? Wer an der Vertriebenen Paul Fraier, Ehrnst und Friedlich tiefe Schmach?
Woher kommt das Hissen und Küssen, Hassen und Lieben der nationalen Fahne? Eine kleine Sozialanthropologie
Gemeinsam stark: Pläne der Bundeskulturstiftung