Die Kunsthalle Bremen gibt den Erben von Jakob und Rosa Oppenheimer das Gemälde "Madonna mit Kind" aus dem Umkreis des italienischen Malers Bartolomeo Vivarini aus dem 15. Jahrhundert zurück.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.12.2006
Voyeuristen kommen nur bedingt auf ihre Kosten. Und für Rotlicht-Atmosphäre haben die Ausstellungsmacher auch nicht gerade gesorgt. Am Samstag beginnt in Berlin die Ausstellung "Sexwork - Kunst, Mythos, Realität".
Das Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main widmet sich in einer Ausstellung der weltweit ersten Briefmarke.
Im Streit um die Neubauten auf der Berliner Museumsinsel steht der beauftragte Architekt David Chipperfield offenbar vor einer Neuplanung.
Der Holocaust im Gedächtnis der Welt
Ein Symposium über jüdische Mäzene damals – und Restitution heute
Die Hexe ein Vamp, Gretel ein Teenie: Katharina Thalbach inszeniert in Dresden „Hänsel und Gretel“
Advent im Museum: Das Düsseldorfer K21 lässt Juan Munoz’ Figuren aufmarschieren
Die Moskauer Journalistin Elena Tregubowa hat eine dreitägige Lesereise durch Deutschland aus Sicherheitsgründen abgesagt. Am Dienstagabend wollte die 33-Jährige ihr Buch „Die Mutanten des Kreml – Mein Leben in Putins Reich“ in Rostock vorstellen, am Mittwoch war eine Lesung in Hamburg, am Donnerstag in Bonn geplant.
Das Literaturhaus Berlin widmet Hannah Arendt zum 100. Geburtstag eine Ausstellung