zum Hauptinhalt

Auf dem Alten Markt in Potsdam ist eine Christkindfigur aus dem frühen 16. Jahrhundert gefunden worden. Die Figur aus hellem Ton ist nur wenige Zentimeter groß, hält eine Weltkugel in der Hand und liegt in einer Krippe.

Mehr als 100 Stunden umfasst das Hörbuch "Die Bibel", eine ungekürzte Fassung des alten und neuen Testaments. Sprecher sind unter anderem die Schauspieler Ulrich Noethen, Juliane Köhler und Felix von Manteuffel.

Eine Theaterfassung von Kay Pollaks Film "Wie im Himmel" wird am 19. Januar am Konstanzer Stadttheater uraufgeführt, die Regie führt Bettina Bruinier.

Fredi M. Murer verfilmt in „Vitus“ das Drama eines hochbegabten Kindes

Von Kerstin Decker

Frage: Wie feiert ein Hardrockfan Weihnachten? Antwort: Er singt.

Von Dr. Bodo Mrozek

Die Kunst-Werke mit der global orientierten Zusatzbezeichnung Institute for Contemporary Art , sind in Berlin neben dem Hamburger Bahnhof die wichtigste Einrichtung zeitgenössischer Kunst. Das in der Auguststraße ansässige Unternehmen besitzt jedoch keine eigene Sammlung, sondern versteht sich als Labor, das Ausstellungen organisiert und mit anderen Institutionen kollaboriert.

Diese Woche auf Platz 75 mit: „Perfect Girl“

Von Kai Müller

Die Kampfansage an die neuen Gesellschafter ist längst formuliert, nun scheint auch die juristische Abwehrstrategie des Suhrkamp Verlags festzustehen. Heinrich Lübbert, Hausanwalt des Frankfurter Verlags, will die Winterthur AG mit ihren neuen Anteilseignern Hans Barlach und Claus Grossner mit drei Argumenten aus der Gesellschaft ausschließen; jedes einzelne davon sei hinreichend.

Warum die EU das Unesco-Abkommen über kulturelle Vielfalt unterstützt

Von Bernhard Schulz

Wie die Rockmusik klassisch wird und sich vor ihrem eigenen Werk verneigt / Von Diedrich Diederichsen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })