
Hollywood-Star Willis leidet nach Angaben seiner Familie unter kognitiven Beeinträchtigungen. Es sei eine „sehr herausfordernde Zeit“, heißt es.
Hollywood-Star Willis leidet nach Angaben seiner Familie unter kognitiven Beeinträchtigungen. Es sei eine „sehr herausfordernde Zeit“, heißt es.
Politischer Rap ohne moralischen Zeigefinger: Der Berliner Newcomer Apsilon macht Musik gegen Rassismus und die deutschen Zustände.
In einer Streitschrift wenden sich Schwarzer und Louis gegen ein geplantes Gesetz zur geschlechtlichen Selbstbestimmung. Sie sehen ihre Räume bedroht.
Sie wollte sich nicht gegen Putin erklären und cancelte viele Auftritte. Nun sagt die Operndiva deutlichere Worte gegen den Krieg und betont allgemein ihre Distanz zu Putin.
Eine Ausstellung im Frankfurter Städel zeigte Renoirs Werk in neuem Licht. Der französische Impressionist schöpfte aus der Malerei des Rokoko.
Das Glück der Anderen ist auch nicht immer so wahr: Stewart O’Nans spannungsgeladener Prekariatsroman „Ocean State“.
Der Regisseur Asghar Farhadi ist ein Kritiker der iranischen Gesellschaft. Im preisgekrönten Familiendrama „A Hero“ löst eine gute Tat eine tragische Kettenreaktion aus.
Die geschichtlichen Metamorphosen von Landschaften: "Auffliegendes Gras", der neue Gedichtband des Lyrikers Jürgen Nendza.
Der ukrainische Autor und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Wie er von hier aus den Krieg in der Ukraine verfolgt, schreibt er in diesem Tagebuch.
Gender Trouble im 19. Jahrhundert: George Sands außergewöhnlicher Dialogroman „Gabriel“ erscheint erstmals in einer deutschen Übersetzung.
Von Sex, Kunst, Drogen und Klima: Maggie Nelson denkt über die Idee der Freiheit nach.
In Erinnerung an Philippe Jaccottet: Wolfgang Matz preist das Glück des poetischen Lebens.
Spielwitz und Erfindungsgeist: Die Charlottenburger Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt Aquarelle und Objekte des Surrealisten André Thomkins.
In Cannes prämiert und in Deutschland fast auf dem Index gelandet: Die finnische Eisenbahnkomödie "Abteil Nr. 6" erzählt eine Freundschaftsgeschichte.
Ihr Mann Will sorgt bei den Oscars für einen Skandal. Nun meldet sich Jada Pinkett Smith zu Wort. Die Academy erwartet derweil eine wochenlange Untersuchung.
Nach zwei Jahren Pause ist das Lollapalooza-Festival zurück, mit Konzerten am 24. und 25. September. Jetzt wurde das Line-Up bekanntgegeben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster