zum Hauptinhalt
Das Depeche-Mode-Trio (v.l.) Andrew Fletcher, Dave Gahan und Martin Gore werden am 21. März 2013 in Berlin mit dem deutschen Echo Music Award in der Kategorie „Gruppe des Jahres Rock/Pop international“ ausgezeichnet.

© dpa

Thema

Depeche Mode

Die britische Synthie-Pop-Band Depeche Mode gibt es seit 1980. Benannt nach einem französischen Modemagazin hatte die Gruppe von Dave Gahan, Vince Clark, Robert Marlow und Martin Gore bald Erfolg mit Hits wie "People Are People", "Master & Servant" und "Blasphemous Rumours". Trotz Umbesetzungen, Drogenproblemen und persönlichen Krisen blieben Depeche Mode, deren Fans als besonders treu gelten, zusammen und brachten bis 2013 insgesamt 13 Studioalben heraus. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge.

Aktuelle Artikel

Im Oktober 2022 wurde der ukrainische Autor Serhij Zhadan in Frankfurt mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Die Kunst trat in der Ukraine am 24. Februar 2022 in den Hintergrund. Der Fall Serhij Zhadan zeigt die Unmöglichkeit, in Kriegszeiten ein normaler Bürger zu sein, schreibt unser Autor Yuriy Gurzhy.

Von Yuriy Gurzhy
Ein Paar küsst sich in der Disco.

Mit Henner gründet Maggie eine Familie. Aber irgendwann kennt sie sich selbst nicht mehr. Beim Tanzen trifft sie ihren Studienflirt Karl wieder – und schmeißt alles um.

Von Robert Ide
Anne Rolvering (l-r), Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), Moderatorin Barbara Schöneberger und Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin, testen während ihres Besuchs im Jugendprojekt auf dem Gelände „Falscher Fisch“ ein von Ali (2.v.l) und Shaheen (r) aus Afghanistan aus Alltagsgegenständen gebautes Soundsystem aus Lautsprechern und Mikrofonen.

In einem früheren Fischrestaurant erproben Jugendliche mit Fluchtgeschichte ihre Talente und entwickeln gemeinsame Ideen für die Zukunft. Gefördert werden sie vom Familienministerium.

Von Madlen Haarbach
Badegäste genießen die Sonne am Ostseestrand. Am Wochenende meldet sich der Hochsommer mit entsprechenden Temperaturen zurück.

Trotz gestiegener Preise plant rund die Hälfte der Berliner, in den Urlaub zu fahren. Wie die Inflation ihre Reisepläne beeinflusst, haben uns acht von ihnen erzählt.

Von
  • Tatjana Romig
  • Charlotte Greipl
Dave Gahan zeigte eine energiegeladene Performance.

Dave Gahan und Martin Gore spielen beim ersten ihrer beiden Berlin-Auftritte ein Set mit zahlreichen alten Hits. Aber auch das starke neue Album „Memento Mori“ bekommt viel Raum.

Von Nadine Lange
Dave Gahan and Martin Gore in Berlin.

Dave Gahan und Martin Gore von Depeche Mode haben im Berliner Ensemble verkündet, dass sie im Juli in der deutschen Hauptstadt spielen. Ihr neues Album wird „Memento Mori“ heißen.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })