zum Hauptinhalt
Ein Werbeplakat für „Stranger Things“ in Madrid.

© IMAGO/ZUMA Wire/Xavi Lopez

Thema

Stranger Things

„Stranger Things“ ist eine 2016 gestartete Sci-Fi-Serie über mysteriöse Vorfälle in einer US-amerikanischen Kleinstadt in den 80ern. Die Serie ist exklusiv auf Netflix zu sehen und gehört zu den größten Hit des Streamingdienstes. Lesen Sie hier Artikel zu „Stranger Things“.

Aktuelle Artikel

Lara (Rosalie Thomass) nimmt es bei der Suche nach ihrer vermissten Nichte mit jedem Gegner auf.

Verschwundene Teenager, frühzeitliche Opfer-Rituale und eine Obrigkeit, die lieber wegschaut: Mit dem Zweiteiler „Wäldern“ begibt sich das Erste auf die Spuren einer Netflix-Erfolgsserie.

Von Kurt Sagatz
HANDOUT - 12.12.2023, ---: Nicolas Cage in einer Szene des Films «Dream Scenario» (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 21.03.2024 in die deutschen Kinos. (zu dpa-Kinostarts) Foto: ---/DCM Film/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Film und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Nicolas Cage schafft es in „Dream Scenario“ sogar in die Träume seiner Mitmenschen. Warum manche den Platz auf der Leinwand nicht verdient hätten, verrät Ihnen unsere Redaktion.

Von
  • Andreas Busche
  • Christiane Peitz
  • Jan-Malte Wortmann
  • Fabian Kurtz

Am 25. November startet eine neue Konzertreihe bei den Berliner Moving Poets. Am Premierenabend kommen gleich drei internationale Musiker zusammen.

Von Johanna Leblang
Das Logo des Video-Streamingdienstes Netflix ist auf dem Display eines Laptops zu sehen.

Ab 23. Oktober soll auch in Deutschland Schluss mit dem „Basis“-Abo sein, zumindest für Neukunden. Warum Netflix das macht und welche Alternativen es gibt.

Von Tobias Mayer
Anthony McCarten

Anthony McCarten, der das Drehbuch für „Bohemian Rhapsody“ geschrieben hat, streikt gerade. Er fürchtet, KI könnte die Filmindustrie übernehmen – und fordert eine Regulierungsbehörde.

Von Ulf Lippitz
Szene aus der Netflix-Serie „Charlotte: A Bridgerton Story“

Wer Netflix bisher kostenlos mit einem fremden Account geschaut hat, muss nun zahlen, wenn er weiterstreamen will. Das geht gegen die Gratis-Gewohnheit und zeigt, dass Netflix erwachsen wird.

Tobias Mayer
Ein Kommentar von Tobias Mayer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })