Manchmal steigen aus jahrhundertealten Sümpfen unvermittelt Blasen auf. Sie riechen modrig-wohlig nach vergangenen Zeiten.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 21.12.2000
Für Journalisten und Historiker, die sich mit dem Thema "Stasi" beschäftigen, könnten demnächst harte Zeiten anbrechen. Noch stehen die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR für Zwecke der historischen Forschung und für journalistische Recherchen zur Verfügung.
Die Soziale Marktwirtschaft ist das liebste Kind des Wirtschaftsministers Werner Müller (parteilos). Gern und oft redet er über ihre Renaissance, welche die Schröder-Regierung auf den Weg gebracht haben will, und darüber, wie wichtig Wettbewerb und Zurückhaltung des Staates sind.
Teilsieg oder Pyrrhussieg? Erfolg oder Niederlage?
Sie ist grün, Gesundheitsministerin und hat die BSE-Sache am Hals. Und so langsam merkt sie, dass das ein Problem werden kann.