Viele Europäer waren sich während des US-Wahlkampfs ziemlich sicher, dass es im Grunde keinen Unterschied machen wird, ob George W. Bush oder Al Gore gewinnt.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 29.12.2000
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember
Ein neuer Fundamentalismus hat unsere Gesellschaft erfasst. Besonders die Jugendlichen.
Manchmal braucht man einen, der in Bierruhe aufs Wesentliche kommt. Einer von diesem Schlag ist Werner Müller, der Wirtschaftsminister.
Am Ende gaben sich die Händler noch einmal versöhnlich. Am Freitag wurden an der Börse Aktien gekauft, als sei nichts gewesen.
Der Appell ist aller Ehren wert. Rund 1000 deutsche Firmen hat Bundespräsident Rau angeschrieben und sie aufgefordert, sich an der Entschädigung für die ehemaligen NS-Zwangsarbeiter zu beteiligen.
Der Regierungswechsel in den USA macht den Europäern Sorgen. Schon munkeln Sicherheitsberater, wie sehr die USA an der Nato hängen.