In Bayern gehen die Uhren womöglich doch langsamer. Erst jetzt kam dem Verwaltungsrat des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg zu Bewusstsein, dass im Hause für den kommenden Juni eine breit angelegte Retrospektive Willi Sittes geplant war.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 20.12.2000
Wenn es ein Zufall war, dann einer, der vieles klärt. Vorgestern beschloss das englische Unterhaus, therapeutisches Klonen zu erlauben - die Züchtung, Nutzung und Tötung werdenden menschlichen Lebens zu medizinischen Zwecken.
Ach, das war ein schönes Jahr vor der Glotze. Innovationen!
Die Zeit der Jahresrückblicke naht, und bei einem genauen Blick zeigt sich: Roland Koch ist immer noch im Amt. Im Januar begann die Spendenaffäre der CDU Hessens mit Millionen Mark auf schwarzen Konten, und Koch kündigte brutalstmögliche Aufklärung an.
In der Ruhe liegt die Kraft, möchte man in diesen aufgeregten Zeiten Politikern, Funktionären, Metzgern, Bauern und Verbrauchern zurufen. Erst nachdenken, dann handeln - denn Aktionismus führt zu nichts.
Ahmet Ibili starb einen spektakulären Tod. Als lebende Fackel stürzte sich der 32-jährige Häftling den Truppen entgegen, die das Istanbuler Hochsicherheitsgefängnis Ümraniye stürmen wollten.