Gulag
Alle Artikel in „Meinung“ vom 08.10.2003
CDU UND CSU STREITEN ÜBER DIE REFORMEN
Kunst kommt ja bekanntlich von Können. Wenn nun englische Restaurantbesucher dabei beobachtet werden, dass sie regelmäßig mehr Geld ausgeben, wenn sie beim Essen von klassischer Musik unterhalten werden – dann hat das also seinen Grund.
Schatten der Vergangenheit: Leipzig wiederholt die Fehler der Berliner Olympiagesellschaft
Die israelische Regierung ist nicht in der Lage, die Sicherheit der Bürger zu garantieren, obwohl sie Angriffe auf palästinensische Führer startet, Sperren errichtet und über effiziente Geheimdienste verfügt. Die Ausweitung des Kampfes auf Angriffe im Ausland wird sich als unnütz erweisen.
Der israelische Angriff ist der schwerste seit 1973. Keine israelische Regierung hat es seitdem gewagt, die Konsequenzen einer Eskalation mit Syrien in Kauf zu nehmen.
BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG
Nachdem weder Scharon noch Arafat die Spirale der Gewalt durchbrechen konnten, stellt sich einmal mehr die Frage, wo Präsident Bush steht. So umstritten die amerikanische Rolle im Nahen Osten auch ist, so sind sich doch alle Parteien einig, dass in letzter Hinsicht Washington vorgibt, wie weit Israel gehen kann.
Putin hat viele Freunde. Was für ein Freund ist er?