zum Hauptinhalt

Die Ölkatastrophe gefährdet die politische Zukunft des amerikanischen Präsidenten. Sein Kalkül war nicht aufgegangen, seine Hoffnung enttäuscht worden. Und Mitleid währt nicht ewig.

Von Malte Lehming

Erst gewinnt die Hannoveranerin Lena Meyer-Landrut seit 28 Jahren mal wieder den „Eurovision Song Contest“ für Deutschland – jetzt soll auch noch der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff Bundespräsident werden.

Von Matthias Kalle

Und was macht die Opposition? Die hat gewartet und geschaut, was sich die Regierungskoalition in der Präsidentenfrage leistet. Wen sie sich leistet. Das steht nun fest. Der Gegenkandidat steht nun auch fest.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Ach Brandenburg, ach Matthias Platzeck, er kann einem schon leidtun. Ständig hat seine rot-rote Regierung mit Schicksalsschlägen zu kämpfen. Kaum sind die Fluten der Oder wieder in die Ostsee abgeflossen, jüngste Prognosen über aussterbende Landstriche verdaut, da versucht Linke-Finanzminister Helmuth Markov eine Ebbe in den Landeskassen zu verhindern.

Von Thorsten Metzner

Christian Wulff heißt der Mann, der an der Spitze Deutschlands stehen soll. Bundespräsident, oberster Repräsentant des Staates, Erster unter 80 Millionen Bürgern.

Von Antje Sirleschtov