zum Hauptinhalt

Er hat gekämpft. Und gewonnen. Die Abstimmung über den Weiterbau der A 100 hätte auch anders ausgehen können – Klaus Wowereit weiß das selbst am besten. Gebaut ist das umstrittene Stück der Stadtautobahn damit längst nicht.

Von Gerd Nowakowski

Bei der FDP fällt einem immer wieder dieser im Grunde wirklich großartige Wahlkampfslogan ein, der „Vorfahrt für Vernunft“ hieß. Heute wünschte sich das mancher, also Vorfahrt für Vernunft bei der FDP.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Foto: dpa

Die Abstimmung glich einem Plebiszit. Mehr als 90 Prozent der Journalisten sowie der Verlagsmitarbeiter der Pariser Zeitung „Le Monde“ stimmten für das Angebot, das der Kulturmäzen Pierre Bergé mit seinen Partnern, dem Bankier Mathieu Pigasse und dem Internetunternehmer Xavier Niel, zur Rettung des angesehenen, aber hoch verschuldeten Blattes vorgelegt hatte.

Von Hans-Hagen Bremer

Seit Gründung der Vereinigten Staaten hatten WASPs einen ungeschriebenen Monopolanspruch auf die Führungspositionen im Staat: White Anglo-Saxon Protestants bestimmten die Geschicke der Nation. Nun wird das US-Verfassungsgericht neu besetzt. Es bahnt sich eine historische Zäsur an.

Von Christoph von Marschall