zum Hauptinhalt

Die extreme Linke disqualifiziert ihren Protest gegen die Sparbeschlüsse der Bundesregierung durch Gewalt. Dennoch sollte die Politik den breiten Widerstand ernst nehmen.

Von Werner van Bebber
Hannelore Kraft (SPD) und Jürgen Rüttgers (CDU).

Was für eine Pervertierung der Demokratie: Erst hält Schwarz-Gelb das Sparpaket bis nach der Wahl in NRW zurück, um die Leute nicht vorzeitig zu verschrecken. Jetzt wartet Rot-Grün die Wirkung des Sparpakets ab, um eine gute Stimmung für sich selbst zu erwischen, vielleicht auch für Neuwahlen.

Von Lorenz Maroldt

Unternehmen planen wieder Investitionen: Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften haben mit ihrer Anti-Krisen-Politik der Ausgabenprogramme und der Beschäftigungssicherung vieles richtig gemacht.

Von Carsten Brönstrup

Drehen wir die Uhr ein Jahr zurück: Im Frühsommer 2009 verzeichneten die deutschen Unternehmen in ihren Büchern den tiefsten Nachfrageeinbruch seit Jahrzehnten. Wann die Krise zu Ende gehen würde, wagte niemand zu sagen, Prognosen über eine Jahre dauernde Durststrecke erschienen keinesfalls verwegen.