zum Hauptinhalt

Schröder hofft auf einen Kompromiss nach der Bayernwahl – sonst landen seine Reformen im Vermittlungsausschuss

Von Antje Sirleschtov

Warum Bush allenfalls eine Eingreiftruppe nach Liberia schickt

Von Wolfgang Drechsler

Deutschland hat sich durch das KyotoProtokoll völkerrechtlich bindend auf ein Klimaschutzziel festgelegt. Dem entsprechend muss der Ausstoß von insgesamt sechs Treibhausgasen – neben dem wichtigsten, CO2, beispielsweise Methan und Lachgas – bis 2012 um 21 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt werden .

Eitel Freude bei den Alleinerziehenden. Gut 300 Millionen Euro werden ihnen Bund, Länder und Kommunen von nächstem Jahr an von der Steuerschuld erlassen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es ist eine Binsenweisheit: Zeit ist Geld. Die Deutsche Bahn hat das inzwischen erkannt: Die Schaffner händigen ihren Fahrgästen Zehn-Euro-Gutscheine aus, wenn die Züge arg viel Verspätung haben.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })