Beim FDP-Krisengipfel wird der Kieler Fraktionschef Kubicki angefeindet – und Westerwelle freut sich über Rückendeckung
Alle Artikel in „Politik“ vom 03.11.2003
Architekt Christof über die Bedrohung durch Anschläge
Nach der ersten Begeisterung wird Kritik am Steuerkonzept von Merz laut – auch aus den eigenen Reihen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Fast können einem die Unions-Ministerpräsidenten leid tun. Nur weil es gar nicht so einfach ist, eine gemeinsame Linie zum Vorziehen der Steuerreform zu finden, macht sich manch ein Kommentator über das Chaos lustig, das die Länderchefs jede Woche neu anrichten.
Vorsitzender Kock fordert in Abschiedsrede eine bessere Familienpolitik – und lehnt im Kopftuch-Streit ein Verbot aller religiösen Symbole in Schulen ab
SPD UND REFORMEN
Außenminister wirft Amerikanern mit Blick auf Irak zweierlei Maß vor
Im Fall des Mordes an Schwedens Außenministerin Anna Lindh wird eine baldige Anklageerhebung wahrscheinlich. Die schwedische Polizei hat die Hosen, die der 24-Jährige Hauptverdächtige beim Angriff auf Lindh Anfang September getragen haben soll, in einem Wald in der nähe von Stockholm gefunden.
Ganz neu sind die Ideen für einen radikalen Umbau des Steuersystems nicht. Bereits vor UnionsFraktionsvize Friedrich Merz haben Politiker und Experten sich für eine starke Vereinfachung der Besteuerung eingesetzt.
Die Soldaten wollten Urlaub machen. Über Falludscha traf sie eine Rakete – die Stadt gilt als besonders unsicher
(Ha). Die Gewalt gegen die Polizei erreicht in Berlin eine neue Dimension.
Wie viel Geld andere Staaten von ihren Bürgern verlangen