Mindestens 20 Tote bei zwei Anschlägen / Türkische Regierung vermutet auch Al Qaida als Drahtzieher
Alle Artikel in „Politik“ vom 16.11.2003
BOMBEN IN DER TÜRKEI
Kaum ein Spitzenpolitiker im Nordosten der Republik ist ähnlich umstritten und unbeliebt wie Eckhardt Rehberg. Trotzdem wurde der 49-Jährige am Samstag für zwei weitere Jahre an die CDU-Spitze in Mecklenburg-Vorpommern gewählt.
Finanzminister: Der Stabilitätspakt ist kein Strafgesetzbuch / Kommission verteidigt härtere Gangart
Serbien wählt wieder – jetzt den Präsidenten, bald das Parlament
Die SPD betreibt infolge der HohmannAffäre ein Parteiausschlussverfahren. Laut „Focus“ hat eines ihrer Mitglieder, ein früherer Gemeinderat in Buchholz/Niedersachsen, der Bundestagsabgeordneten Monika Griefahn eine E-Mail geschickt.
USA und Regierungsrat einig über Zeitplan / Trifft Schröder Bush?
SPD-Generalsekretär kündigt Beschluss des Parteitags an und fordert Amtszeit bis 2006 / „In einem halben Jahr stehen wir besser da“
Tschechiens Kinderstrich ist ein Roma-Thema – also keins für Prag
Das Sozialforum in Paris hat wenig konkrete Ergebnisse gebracht – selbst Veteranen der Bewegung sind enttäuscht
Premier Blair gehört zu den wenigen Briten, die US-Präsident Bush gern im Land sehen. Die meisten protestieren
Osthessens CDU kritisiert vor allem Hohmanns erzwungenen Abschied aus der Bundestagsfraktion
WETTER Nach der Auflösung von Nebelfeldern zeigt sich am Sonntag die Sonne. Höchsttemperatur: 8 Grad.
Er hat den heterogensten Wahlkreis in ganz Deutschland: Altona/Elbvororte. Soziale Brennpunkte und Villen.