Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wo Rauch ist, sagt das Sprichwort, ist auch Feuer. Aus dem Chemie-Unterricht wissen wir, dass das nicht in jedem Einzelfall stimmt, zum Beispiel die rauchende Schwefelsäure raucht einfach so.
Alle Artikel in „Politik“ vom 22.11.2003
. In Deutschland bahnt sich eine neue Debatte über den Embryonenschutz an.
Beides nervt: Die Schwärmerei über MultiKulti und noch mehr die Anfeindung der Fremden. Wir betrachten die Wirklichkeit – abseits der Klischees.
Verwirrung um Lehmann-Aussage über den Umgang mit Hohmann
Großbritannien bereitet sich auf einen Anschlag vor – so gut es geht
CSU-Politiker schwenkt auf die Partei-Linie ein, lehnt aber Merkels Kopfpauschalen weiter ab / Unionsminister: Arbeitgeberanteil bei Krankenversicherung begrenzen
Berechnung bisher zu optimistisch
Italien schiebt mutmaßliche Islamisten und ihre Familien ab
. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) hat am Freitag noch zu keiner gemeinsamen Haltung gegenüber Iran und dessen Atomprogramm gefunden.
Schröder in New York: Wir gehören nahtlos zusammen
HEUTE Mit dem Bild „Tagesspiegel“ von Edward B. Gordon wird die Kunstserie „Berliner Blicke“ heute fortgesetzt.
SPORT München (Tsp). FußballNationalspieler Sebastian Deisler ist psychisch krank.
KAMPF GEGEN TERROR
Die Türken wollen sich von Extremisten nich einschüchtern lassen – für sie sind die Bomben ein Angriff auf die Nation
Der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland, Avi Primor, ist pessimistisch. „Ich rechne damit, dass die Lage in Nahost noch weiter eskaliert“, sagte er in Berlin.
Außenminister erwartet Anschläge in der Türkei, Scotland Yard auch in Großbritannien / Erste Festnahmen