zum Hauptinhalt

Mit dem Bild „Berliner Dom“ von Christopher Lehmpfuhl setzt der Tagesspiegel seine neue Serie „Berliner Blicke“ heute fort. Das Gemälde liegt dieser Ausgabe als Großdruck zum Sammeln bei, im BerlinTeil wird der in Charlottenburg lebende Künstler porträtiert.

Sie findet es ärgerlich, aber notwendig: Die Partei tut sich schwer mit dem Reformpaket – Besuche an der Basis

Von Thorsten Metzner

Nur jeder Siebte glaubt, dass Schröder und seine Partei an einem Strang ziehen / Mehrheit für einfacheres Steuersystem

Über 200 Jahre alt ist das geistige Vorbild für den Brief von Giscard d’Estaing, Dehaene und Amato – die Federalist Papers. 1787 veröffentlichten James Madison, Alexander Hamilton und John Jay in vier New Yorker Zeitungen eine Serie von 85 Essays, um die auf dem Konvent in Philadelphia erarbeitete neue Bundesverfassung der USA zu erläutern und zu verteidigen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Natürlich ist Berlin nicht mehr, was es einmal war. Heute wacht in Moskau und Washington kein Staatenlenker mehr auf und fragt sofort, was es Neues in Berlin gibt.

Von Robert von Rimscha
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })