Günzel sieht nach Rauswurf wegen Lob für Hohmann-Rede seinen Ruf beschädigt / Nitzsche entschuldigt sich
Alle Artikel in „Politik“ vom 09.11.2003
DEUTSCHER PATRIOTISMUS
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es war eine sehr kleine Pressekonferenz in einem sehr kleinen Raum, nur fünf Journalisten waren gekommen, als bei einem das Handy klingelte. Weil diese Geschichte ein gutes Jahrzehnt zurückliegt, als die Handys noch unhandlich, aber dafür lautstark waren, strebte der Besitzer der Krawallmaschine eilends vor die Tür.
(mue/cvm). Polen gibt seine harte Haltung im Streit um die EUVerfassung auf.
rund 53 Millionen Euro an Premier
Ex-General Rios Montt will in Guatemala Präsident werden – dagegen wehren sich die Oppositionsparteien Irak: US-Armee wirft 250-Kilo-Bomben auf vermutete Verstecke von Aufständischen / Rotes Kreuz schließt Büros
Präsidentin: Besetzung am Flughafen war kein Putschversuch
SPORT Berlin (Tsp). Im zweiten Spiel nach dem Ultimatum für Trainer Huub Stevens gelang Hertha BSC der erste Heimsieg dieser Bundesligasaison.
(Tsp). Einflussreiche Sportfunktionäre denken über den Verzicht auf Olympia 2012 in Leizpig nach.
Europa ist derzeit in aller Munde, die Erweiterung – und Polen. Allerdings vor allem deshalb, weil es bei der Bewertung der zehn Länder, die im Mai beitreten wollen, die schlechtesten Noten bekommen hat.
Er schätzt den kultivierten Umgang, Politiker sollen keine Marktschreier sein. Aber wenn es um historische Gerechtigkeit geht, wird Wlodzimierz Cimoszewicz (53) energisch.
Die Ost-Ministerpräsidenten könnten Hartz IV zustimmen – wenn der Bund Kosten für DDR-Sonderrenten deckelt
Nach dem Verzicht von Tiefensee auf die Spitzenkandidatur steht die SPD in Sachsen ohne Zugpferd da
(rvr). FDPParteichef Guido Westerwelle hat Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) ein „bemerkenswert widersprüchliches“ Verhältnis zu den Medien vorgeworfen.