Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr müssen Eltern für kranke Kinder und Jugendliche beim Arzt keine Praxisgebühr bezahlen.
Alle Artikel in „Politik“ vom 24.04.2004
Ex-Präsident Vassiliou über die Gegner der Vereinigung des geteilten Zypern
auf Massenvernichtungswaffen
Erstmals zeigen US-Medien Särge der im Irak gefallenen Soldaten
Stuttgarter Opposition fordert Rücktritt von Minister Döring
Drei Arbeiter im Berliner Bezirk Spandau lebensgefährlich verletzt
DIE MITSUBISHI-KRISE
(Tsp). Eine Explosion an einem unterirdischen Gasspeicher hat am Freitagvormittag den Berliner Stadtteil Spandau erschüttert.
Die EU-Verfassung wird im Bundestag beschlossen
Knappe Mehrheit lehnt Plan von Parteichef Müntefering ab / Kaum Befürworter für Niedriglohn
Referendum über Wiedervereinigung könnte am Süden scheitern
Allerdings sinkt Gesamtzahl antisemitischer Delikte / NPD verliert trotz gescheitertem Verbotsverfahren Mitglieder
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Vergessen werden von der Geschichte – kein schönes Erlebnis. Noch Jahre nach dem Ende jedes Krieges finden sich ja in tiefdunklen Wäldern verstörte Kämpfer, die sich weiter verstecken oder noch immer für ihre Sache streiten wollen.
(öhl). Griechen und Türken auf der geteilten Insel Zypern entscheiden an diesem Samstag über das Schicksal des Vereinigungsplans von UNGeneralsekretär Annan.
Werden auch deutsche Truppen in Afrika eingesetzt?
Mit drastischen Reformen lockte die Slowakei ausländisches Kapital an – doch das Land bleibt gespalten
Nach der Reform sank die Zahl der Kinderarztbesuche drastisch – obwohl hier gar keine Praxisgebühr droht
Autokonzern verweigert japanischer Tochter Mitsubishi weitere Milliardenhilfe/Aktie reagiert mit Kurssprung