Das Kölner Urteil gegen die Wehrpflicht werten auch Experten der SPD als ein Signal
Alle Artikel in „Politik“ vom 23.04.2004
Bundespräsident Rau beendet in Ungarn seinen letzten Staatsbesuch
Zyperns Türken hoffen auf ein Ja zur Vereinigung, die Griechen auf ein Nein. Auch die Kirche macht Propaganda
(hmt). Auch Regionen im Westen Deutschlands sind künftig ähnlich wie große Gebiete der neuen Länder von wirtschaftlichem Niedergang und Abwanderung bedroht.
Paprika mit Karpfen
Studie der Regierung: Auch immer mehr Mädchen greifen zu hochprozentigen Mischgetränken
Ungarn hat an Selbstvertrauen eingebüßt – von Europa erwartet unser Autor neue Identität und Stabilität
Lajos Kossuth kämpfte gegen Wien
...bekommt der Ungar Heimweh
Der U2-Sänger macht Hoffnung: Wir sind die erste Generation, die Armut und Aids besiegen kann
(an). Die islamistische Gruppe „Brigade der zwei heiligen Moscheen“ hat sich zu dem Anschlag auf das Hauptquartier der Sicherheitskräfte in Riad bekannt.
Freunde des Tokajer nennen ihn göttlich
Csardas war beim Adel verpönt
Schlafende Hunde soll man nicht wecken. Das gilt für Wehrpflichtige, die weder Kriegs noch Zivildienst leisten wollen.
Kuba zieht Entwurf für UN-Resolution zu Lager zurück
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der ADAC ist in der Innen-, Umwelt- und Verkehrspolitik als machtvoller Interessenverband bekannt, der sich oft mit der Politik der rot-grünen Regierung anlegt. Doch künftig will der Autofahrerclub auch auf dem Feld der Außen- und Sicherheitspolitik tätig werden und nicht mehr nur für freie Fahrt auf deutschen Autobahnen trommeln, gegen die Ökosteuer oder sonstige als Spaßbremsen empfundene Schikanen protestieren.
NEUE DROGE ALCOPOPS
Fischer rückt den Völkermord an den Armeniern in den Blickpunkt