Demokratische Allianz wird zweitstärkste Kraft
Alle Artikel in „Politik“ vom 16.04.2004
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Natürlich lügt die Statistik stets. Wir kennen doch alle die Fähigkeit der Politik, Zahlen so oder so zu bewerten.
ISRAELS TEILRÜCKZUG
Missionar zwischen den Stühlen: Günter Nookes Alternative zur Jugendweihe
Premier Crvenkovski verfehlt aber absolute Mehrheit / Stichwahl am 28. April / Albaner warnen vor Einparteienherrschaft
UN-Generalsekretär sieht in Unterstützung von Israels Abzugsplänen Missachtung der Palästinenser
Im Ruhrrevier ist man der Meinung, dass die Städtebauförderung des Bundes aus dem Lot geraten ist
Im Juni 2003 hatten Israelis und Palästinenser dem Friedensfahrplan (Roadmap) zugestimmt. Der Gipfel in Akaba stand unter der Schirmherrschaft von USPräsident George W.
Gewerkschaften: Viele Betriebe bekommen Lohnzuschüsse
Die früheren FDP-Wirtschaftsminister Haussmann und Rexrodt meinen, dass beim Aufbau Ost zu spät umgesteuert wurde
(Tsp). Dauersubventionen bei Niedriglöhnen, wie sie derzeit für Ostdeutschland diskutiert werden, führen nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu Lohnkürzungen und Wettbewerbsverzerrungen.
Rumäniens Regierung bittet um Hilfe – und um Geduld
Unternehmen stellte Reiseschutzpässe unrechtmäßig aus / Papiere ermöglichten offenbar Schwarzarbeitern, Kriminellen und Terroristen die Einreise nach Deutschland
Israel erlaubt Siedlern im Westjordanland zu bleiben – und der US-Präsident ist damit einverstanden
Berlin und EU wollen Sudan helfen, seine Bürgerkriege zu beenden
Verkehrsminister rechnet mit einem Haushaltsloch von bis zu zwei Milliarden Euro / Berliner Ring wird nicht ausgebaut
stellt sein Programm vor