Den neuen österreichischen Präsidenten stellt die SPÖ – doch trotz des Erfolgs wackelt der Stuhl des Parteichefs
Alle Artikel in „Politik“ vom 26.04.2004
Nato und EU einigen sich auf Zusammenarbeit in Bosnien
Die Slowenen suchen zwischen Alpen und Adria, Palmen und Oberkrainern nach ihrer Identität
(Tsp). Der schwächere Euro könnte nach Ansicht von Wilhelm BonseGeuking, Chef der BP in Deutschland, zu weiter steigenden Benzinpreisen führen.
ANTISEMITISMUS
Brüssel will für ihr Ja zur Einheit der Insel danken – und berät heute über die Folgen des griechischen Neins
Die Original Oberkrainer passen in keine musikalische Schublade
Weil die Spritpreise steigen, wird wieder über den Sinn der Ökosteuer diskutiert – besonders im Osten
Die Europäische Union bekommt zehn neue Mitglieder – die EU erweitert sich nach Osten und nach Süden. Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern sind ab 1.
Gefüllter Quarkstrudel (Prleska Gibanica)
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In großen Städten soll man hoch hinaus wohnen. Dritter Stock ist okay, ab viertem scheint die Sonne morgens übers Nachbarhausdach hinweg ins Zimmer, warm wird es und sommerlich ums Herz, dieweil zwei Stockwerke tiefer die Winterkälte weiter wirkt … schön ist es, hoch hinaus zu wohnen, ein bisschen wie auf der Karibikinsel mit den zwei Palmen.
Hamburgs Bürgermeister Beust hat wieder rechtspolitische Probleme mit einem Senator – diesmal heißt er Kusch, nicht Schill
(Tsp). Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) will öffentliches Eigentum Berlins „nicht um jeden Preis veräußern“.
Beck, Clement, Struck – Spekulationen um Schröders Nachfolge
Vereinfachung der Vorschriften und Risikoliste für Produkte gefordert