Die UN wollten auf Zypern einen neuen Staat erfinden – so bald werden sie es nicht wieder versuchen
Alle Artikel in „Politik“ vom 25.04.2004
keinen Grund für Entscheidung
Brüssel will den Türken auf der Insel helfen
Verfassungsrichter Broß fordert ein deutsches Referendum zur EU – auch wenn es verboten sein sollte. Der Jurist Scholz widerspricht
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Nachrichten gibt es prinzipiell zweierlei: a) gute und b) schlechte. Das Schlechte ist, dass die meisten Nachrichten sich nicht sauber in eine der beiden Kategorien einteilen lassen.
(cir). Kulturstaatsministerin Christina Weiss hat sich mit den Kulturministern Polens, Deutschlands, der Slowakei, Ungarns und Tschechiens auf ein „europäisches Netzwerk“ geeinigt, das sich mit dem Thema „Zwangsmigration“ beschäftigt.
Berliner Fußballer gewinnen 3:0 gegen Kaiserslautern
Regierung sieht Pläne aber durch Kundus-Mandat gedeckt
(hmt). Deutsche Politiker und Universitäten wollen um Studenten und Wissenschaftler werben, die sich wegen der neuen strengen Visaregeln nicht in den USA bewerben wollen.
Litauen folgt zwar dem Lockruf des Westens, muss aber nicht den Verlust der eigenen Kultur befürchten
Jetzt wird nur der Süden der Insel Mitglied der EU / Die Türken im Norden stimmen aber für den UN-Plan
Präsidentschaftskandidat sieht schwer wiegende Fehler, ist aber für Unterstützung Amerikas / Union berät am Montag
keine wichtige Rolle
Österreich wählt am Sonntag ein neues Staatsoberhaupt. Beim Wahlkampf kam es vor allem auf das Image an
Viel zu lachen haben die Regierenden in Bayern momentan nicht. Der Widerstand gegen den Sparkurs und die Reformen ist beachtlich.