zum Hauptinhalt
Thema

Die Linke

Dietmar Bartsch

Nach der amtierenden Parteichefin Gesine Lötzsch hat auch der frühere Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch seinen Ansprüche formuliert: Er will sich im Juni auf dem Parteitag in Göttingen für das Amt des Linken-Vorsitzenden bewerben.

Von Matthias Meisner
Michael Müller, Fraktions- und Landeschef der SPD, nimmt wehmütig von Rot-Rot Abschied, aber vertraut jetzt der CDU.

Der Berliner SPD-Chef Michael Müller verspricht eine Verjüngung der Landesregierung. Im Interview spricht er über Wehmut beim Abschied von der Linken und über seine erneute Kandidatur für den Landesvorsitz 2012.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) droht nach PNN-Informationen offenbar neuer Ärger – diesmal aus der eigenen Familie: Claudius Markov, der Bruder des Finanzministers, sorgt mit seinen geschäftlichen Aktivitäten für Aufregung in der Linkspartei.

Oskar Lafontaine und Christa Müller.

Sie war familienpolitische Sprecherin. Jetzt hat ihr Mann seine Beziehung zu Sahra Wagenknecht bekannt gemacht: Christa Müller lässt nach der Trennung von Oskar Lafontaine offen, ob sie sich weiter in der Linkspartei engagiert.

Von Matthias Meisner

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat sich konstituiert, Ralf Wieland ist zum neuen Parlamentspräsidenten gewählt worden und die Piraten drohen gleich mal mit einer Organklage. Unser Live-Blog zum Nachlesen.

Von Karin Christmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })