
Russland hat einen massiven Angriff auf die Ukraine durchgeführt. Das benachbarte Polen ließ vorsorglich Flugzeuge aufsteigen. Selenskyj fordert freie Hand bei Schlägen mit westlichen Waffen.
Russland hat einen massiven Angriff auf die Ukraine durchgeführt. Das benachbarte Polen ließ vorsorglich Flugzeuge aufsteigen. Selenskyj fordert freie Hand bei Schlägen mit westlichen Waffen.
Der anhaltende ukrainische Vorstoß im russischen Grenzgebiet Kursk ist für Wladimir Putin peinlich, sagt Militärexperte Markus Reisner. Er warnt aber auch vor verfrühter Euphorie.
Die lang erwarteten US-Kampfjets vom Typ F16 sind in der Ukraine eingetroffen. Ukrainische Militärexperten erklären, wie diese unter den derzeitigen Kampfbedingungen optimal eingesetzt werden könnten.
Die Ukraine erobert weiteres Terrain von Russland und lässt Drohnen bis in die Hauptstadt fliegen, während sie an der eigenen Front unter Druck gerät. Die Woche im Überblick.
Keine scharfen Drohungen, wenig militärische Gegenwehr: Die Offensive der Truppen Kiews zeigt im Netz Folgen für den Kremlchef, so US-Web-Analysten. Andere Experten sind zurückhaltender.
Vor wenigen Wochen sorgte eine Umarmung von Modi und Putin international für Empörung. Bei seinem Besuch in der Ukraine setzt Indiens Premier nun auf „friedliche Lösungen“.
Die Angst vor einer Eskalation des Krieges sei unbegründet, sagt der ukrainische Präsident. Als Beleg führt er die Offensive in Kursk an.
Scharfe Kritik an Ampel in Diskussion um Ukraine-Hilfe, Ukraine will laut Selenskyj Pufferzone in Russland schaffen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die ukrainische Armee hat Russland mit einem Angriff auf eigenem Terrain überrascht. Einem Medienbericht nach sind die Verluste aufseiten Kiews jedoch überdurchschnittlich hoch.
Der ukrainische Präsident bestätigt, was hochrangige Beamte zuvor sagten. Er bittet erneut um schnellen Nachschub an Waffen und Munition.
Die Offensive im russischen Kursk soll die Verhandlungsposition der Ukraine verbessern. Insbesondere die Zukunft der Menschen im Osten der Ukraine hängt davon ab. Ein Ortsbesuch.
Immer mehr unzufriedene Stimmen kommen von der Front. Soldaten kritisieren die Befehle ihrer Kommandeure oder weigern sich gar, sie auszuführen. Was ist los im Inneren der ukrainischen Armee?
Ein Ex-Chef des BND hatte die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines als „Staatsterrorismus“ bezeichnet. Verantwortlich sollen Polen und die Ukraine sein. In Warschau ist man empört.
Für die Armee Kiews gelten beim Einsatz von Waffen aus dem Westen auf russischem Gebiet klare Vorgaben. Einem Bericht zufolge prüft die Biden-Regierung nun, Marschflugkörper zu senden.
Nawalnys Witwe fordert Aufklärung über Todesursache ihres Mannes, US-Russin Karelina wegen „Hochverrats“ verurteilt. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die Staatsführung in Kiew ist mit der Militäroperation auf russischem Boden zufrieden – und betont, dass es keine Gräueltaten gegen Zivilisten geben dürfe.
Das „Wall Street Journal“ meldet, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Schlüsselrolle bei der Sprengung der russischen Erdgas-Leitung gehabt haben soll. Eine Expertin ordnet das ein.
Die Ukraine hat erstmals seit dem Überfall Russlands 2022 russisches Staatsgebiet besetzt. Dort kommen auch deutsche Waffen zum Einsatz. Die Folgen ordnen drei Experten ein.
Kyjiws Offensive in Russlands Grenzregion dauert bereits seit gut einer Woche an. Unter den Jubel vieler Ukrainer mischt sich aber auch Sorge: Herrscht nun an anderer Stelle Personalmangel?
Fortschritte bei den Ermittlungen zur Pipeline Nord-Stream 2. Selenskyj sieht ukrainische Armee im Aufwind. Neuer Chef-Aufseher für russische Verteidigung. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Gut eine Woche nach Beginn der beispiellosen ukrainischen Bodenoffensive im russischen Gebiet Kursk zeigt sich Präsident Selenskyj in Kiew gelöst wie seit Monaten nicht – und verbreitet Optimismus.
Mit ihrer Offensive im russischen Kursk geht die Ukraine ein gewaltiges Risiko ein. Doch gerade diejenigen, die eine Verhandlungslösung fordern, sollten das Vorgehen eigentlich unterstützen.
Nach einem mehrtägigen Vorstoß kontrolliert die Ukraine nach eigenen Angaben 1000 Quadratkilometer in Kursk. Verglichen mit den jüngsten russischen Eroberungen wäre das mehr als doppelt so viel Zugewinn.
Nach einem mutmaßlichen Angriff brennt das AKW Saporischschja drei Stunden lang. Das Feuer an der Kühlanlage kann gelöscht werden, doch die Schäden sind noch nicht ganz abzusehen.
Nach der ukrainischen Offensive in Kursk lässt Russlands Verbündeter Belarus seine Grenze sichern – und bestellt den ukrainischen Geschäftsträger ein. Was steckt dahinter?
Erneut hat eine russische Attacke abseits der Front Opfer gefordert. Die Ukraine fordert daraufhin erneut, westliche Raketen bis Tief nach Russland schießen zu dürfen.
Der ukrainische Präsident lobte in einer Videoansprache seine Truppen. Dabei bezog er zum ersten Mal Stellung zum Vordringen seiner Armee auf russisches Staatsgebiet. Dort wurden bereits Tausende Zivilisten evakuiert.
Wegen des ukrainischen Gegenangriffs im russischen Gebiet Kursk gilt in Russland der nationale Notstand. Freitagabend soll eine Gazprom-Anlage und die Stadt Sudscha eingenommen worden sein.
Bei einem russischen Angriff auf zivile Infrastruktur im Donbass sind mindestens 14 Menschen getötet worden. Neben einem Supermarkt trifft es auch eine Post.
Notstand in russischer Region Kursk ausgerufen. Ukraine greift russische Oblast Lipezk mit Drohnen an. Der Nachrichtenüberblick am Abend
Die Ukraine startete einen unerwarteten Vorstoß über die russische Grenze. Auch deutsche Panzer sollen beteiligt sein. Die europäische Gasversorgung über die Region läuft derweilen weiter.
Die angegriffene Ukraine hat den Krieg in bisher ungekanntem Ausmaß nach Russland getragen. Hinter dem Vorstoß könnte eine strategische Absicht im Hinblick auf mögliche Friedensgespräche stecken.
Ukraine stößt bei Gegenangriff auf russisches Gebiet bei Kursk vor, Niger setzt diplomatische Verbindungen zur Ukraine aus. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Drohnen sind für das ukrainische Militär ein zentrales Kampfmittel geworden. Der ukrainische Präsident will weiter in die Produktion investieren – auch aufgrund einer internationalen Entwicklung.
Russland will ukrainische Soldaten an der Grenze gestoppt haben, Ukraine stellt Russland mit „Baba Yaga“-Drohnen vor Probleme. Der Überblick am Abend.
Das ukrainische Militär hatte zuletzt mehrfach Ziele auf russischem Staatsgebiet angegriffen. Für den ukrainischen Präsidenten steht fest, dass solche Angriffe weitergehen müssen.
US-Berater dämpft Hoffnungen für Friedensverhandlungen, schwere Kämpfe in der Ostukraine dauern an, der „Tiergartenmörder“ ist ein FSB-Agent. Der Überblick am Abend.
Im Frühsommer scheiterten die russischen Truppen mit einem Angriff auf Charkiw. Jetzt konzentriert sich Putins Armee nach Einschätzung des ukrainischen Präsidenten auf einen anderen Bereich.
Seit fast 900 Tagen greift Russland die Ukraine in einem blutigen Krieg an. Was sind die Ziele des Kremls? Wie ist der aktuelle Stand an der Front? Und wann könnte es Friedensverhandlungen geben? Ein Überblick.
Der ukrainische Staatschef denkt über Wege zu einer Friedenslösung nach. Über Gebietsabtretungen könne aber nur das Volk entscheiden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster