Baby-Tötungen: Spurensuche vorerst eingestellt / DNA-Analyse dauert länger
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 06.08.2005
Der Verfassungsschutz beobachtet eine zunehmend engere Allianz der rechtsextremen Parteien NPD und DVU in Brandenburg
Ministerpräsident Platzeck bei Grundsteinlegung: Luftfahrtindustrie ist Jobmotor
Prognosen der Schulplaner wurden weit übertroffen / Mehr als 1400 Berliner Pädagogen wurden wegen Mega-Jahrgang versetzt
Schönefeld Rund 50000 Piloten aus mehr als 40 Ländern kommen regelmäßig zur Aus- und Fortbildung nach Schönefeld. Ab Mitte nächsten Jahres können es noch mehr sein: Gestern hat die Lufthansa den Grundstein für einen weiteren Ausbau ihres unweit vom Flughafen gelegenen Trainingszentrums gelegt.
Energie Cottbus startet mit neuer Hoffnung Braunschweig bringt einen guten Bekannten mit
Potsdam Die Zahl der Verkehrstoten in Brandenburg ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 135 auf 124 gesunken. Dies ist ein Rückgang um 8,1 Prozent, wie aus der Verkehrsunfallbilanz für das erste Halbjahr 2005 hervorgeht, gab das brandenburgische Innenministerium bekannt.
Frankfurt (Oder) – Die Mutter, die im Verdacht steht, neun ihrer neugeborenen Babys umgebracht zu haben, wird in ihrer Zelle in der Haftanstalt Duben für die nächste Zeit schweigen. Dies hat der Anwalt von Sabine H.
Parteienbündnis öffnet sich braunen Kameradschaften und Skinheads